Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zur Ernährung unserer Vorfahren
Einklappen
X
-
Zur Ernährung unserer Vorfahren
Stichworte: -
-
(Jäger und Sammler mahlen vor 32000 Jahren Haferkörner zu Mehl in einer Höhle in Italien.)Zitat von https://www.seeker.com/oldest-flour-ground-32000-years-ago-1770262531.htmlHunter-gatherers ground oat grains into flour 32,000 years ago in a cave in Italy.
Der Prototyp des Müslis aus dem 320· Jahrhundert vor Christus?
Daſs Seſshaftigkeit begünstigt wird durch Sammeln…Horten von Lebensmitteln, Kultivierung des Feuers und dem Brauch des thermischen Denaturierens von Lebensmitteln, liegt für mich nahe. Nahe liegt für mich auch, daſs ein zu sehr fixierter Grad an Seſshaftigkeit und das damit zusammenhängend verminderte Anschaffen von Lebensmitteln aus der Natur körperlich und geistig etwas bewirkt, Bedürfnisse nach sich zieht, den Draht zur Natur einschränkt und vielleicht auch Langeweile hervorruft, was jeweils gesundheitliche Fehlschlüsse nach sich ziehen kann sowie der Idee zusätzlich mechanischer Lebensmittel-Denaturierung jeweils förderlich sein.
Wie auch immer es im Einzelnen gewesen sein mag, halte ich den Artikel für eine gute Gelegenheit, mittels eines interessanten Themas meine Englischkenntnisse zu verbessern und zu erweitern.· rohköstlicher Werdegang;
· Ernährungstagebuch von 2018/Jun/09·Sa bis 2019/Jun/09·So;
· Fakten, Rückschlüss und Geschichte zur Infektions-Theorie
-
... was induziert, dass dieses Vogelfutter im rohen Kontext keine wirkliche Rolle spielte ... auch für Rohies sind ja letztlich nur Zuchtformen relevant (egal ob Mais oder Sesam)."Rehydration is necessary for cooking and cooking is necessary to make the starch digestible," they said.
Was dann wohl zum Fluch wurde, wenn man sich die Bevölkerungsentwicklung seither anschaut.Moreover, the ability to generate reserves and surpluses of diversified food is one of the variables that can determine population growth,
Kommentar
-
Der Fluch hatte sich im 15· Jahr100 wegen der Pest ja weitgehendst schon aufgelöst gehabt, wurde aber, wegen daraufhin akutem Mangel landwirtschaftlicher Leibeigener und katholizistischer Kreuzritter, durch fast restloses Zurückdrängen eines weiblichen Berufsstandes, der neben der Kräuterkunde auch der Verhütung kundig war, wohl erneut angefacht:Zitat von Ralph Beitrag anzeigen... was induziert, dass dieses Vogelfutter im rohen Kontext keine wirkliche Rolle spielte ... auch für Rohies sind ja letztlich nur Zuchtformen relevant (egal ob Mais oder Sesam).
Was dann wohl zum Fluch wurde, wenn man sich die Bevölkerungsentwicklung seither anschaut.Moreover, the ability to generate reserves and surpluses of diversified food is one of the variables that can determine population growth,
Von der guten Fee zur bösen Hexe
Zur Zeit des beginnenden 15. Jahrhunderts wurde viele Landstriche fast flächendeckend von der Pest heimgesucht. Arbeiter und Bauern starben und es gab kaum Leute, die die Felder und Äcker bewirtschafteten. Die Landsherren hatten kein Interesse durch Frauen, die der Kräuterkunde und Verhütung kundig waren, auf weiteres, nicht geborenes Personal zu verzichten. Mit der ihnen vom Papst übertragenen Macht, Gerichte einzuberufen und Verurteilungen auszusprechen, konnten sie schalten und walten wie ihnen gerade der Sinn stand.· rohköstlicher Werdegang;
· Ernährungstagebuch von 2018/Jun/09·Sa bis 2019/Jun/09·So;
· Fakten, Rückschlüss und Geschichte zur Infektions-Theorie
Kommentar
Kommentar