Zitat von  Susanne
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Denn Konzentrationslager gibt es bzw· gab es von Natur aus weder für Kinder noch für Hühner, weswegen sie erst von außen erschaffen (bzw· auch schmackhaft gemacht) werden muſsten. Aber zumindestest Menschen, insbesondere erwachsene, in sehr geringem Umfang auch Hühner, verfügen über jerweils mehr oder weniger erkennbare, attraktive, riskante bzw· ethisch vertretbare Möglichkeiten, außerhalb des Konzentrationslagers zu bleiben bzw· ihm zu entkommen. Und hiermit sind wir bei der Sekundär-Ursache, d·h· der zumindest teilweisen Renaturierung des inneren Zustandes.
Allerdings macht es aus meiner Sicht nur sehr begrenzt Sinn, sich lediglich dem inneren Zustand zu widmen, da wir eigentlich kaum Eremiten sind, sondern eher Gemeinschaftwesen. Und wer nicht total oder fast total betriebsblind ist, wird gerne auch vertrauendwürdige Hilfestellung von außen annehmen bzw· (gezielt) nach außen zu geben.
Kurz gesagt: anstatt sich auf nur eine der beiden Richtungen festzubeißen, finde es sehr sinnvoll, möglichst ganzheitlich jeweils zu fühlen, zu denken und zu handeln.
							
						
							
						
Kommentar