Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GETREIDE-INFO -Sammelthread
Einklappen
X
-
-
-
Eines der auffälligsten Phänomene in diesen Studien besteht darin, dass Patienten oft starkes Verlangen, Sucht und Entzugserscheinungen bei diesen Nahrungsmitteln zeigen. 50% der Patienten mit Intoleranz haben ein starkes Verlangen nach den Nahrungsmitteln , welche ihnen Probleme bereiten, sowie Entzugserscheinungen, wenn diese Nahrungsmittel aus ihrer Diät ausgeschlossen werden. Die Entzugserscheinungen sind vergleichbar mit denen, die man bei Drogenabhängigkeit kennt . Die Möglichkeit, dass Exorphine mit im Spiel sind, wurde erwähnt (Bell 1987:715), und Brostoff und Gamlin schlussfolgerten (1989:230).
Obwohl ich (früher) wusste, dass mir Brot nicht gut tun wird, aß ich es trotzdem. Nun weiß ich warum. Ich war süchtig.
Kommentar
-
Ich war süchtig ohne Ende - und natürlich voll auf Entzug ... es hat Monate gedauert, bis ich da durch war ... Brot, Nudeln, Pizza, Kuchen, Baguette ... und alles in Reichweite, da der Rest der Familie es ja nach wie vor verzehrt ... oder nachts, wenn ich mal spät aus dem Büro zum Parkplatz ging, der Duft aus der nahe gelegenen Bäckerei ... irre!
Später hab' ich dann noch mal ein Experiment mit selbst hergestelltem Roggenbrot ... mit Rohmilchbutter ... gegessen bis um Umfallen (keine Sperre!) ... und 20 min später Dünnschiss ...
Alles Liebe,
Ralph
Kommentar
-
Kommentar
-
Zum Thema Weizenkeim-Agglutinine siehe weiterhin auch hier:
Weizenkeim-Agglutinine sind gesundheitsschädlich
Kommentar
-
Verrückt, wenn Menschen diese Symptome haben :
Gleichgewichts- und Gangstörungen, einer Beeinträchtigung feinmotorischer Leistungen (z. B. Schreiben, Nähen, Knöpfe schließen) und zielgerichteter Bewegungen (= Extremitätenataxie). Die Sprache ist häufig verwaschen (= Dysarthrie). Außerdem können die Augenbewegungen gestört sein. Bei einigen Betroffenen kommt es zu einer Einbuße der Tiefensensibilität, die uns normalerweise Informationen über unsere Position im Raum gibt. Darüber hinaus können auch Nerven vor allem im Bereich der Beine und Füße in Mitleidenschaft gezogen sein. Dies äußert sich meist in Gefühlsstörungen (Pelzigkeit, Brennen, Hitzegefühl). Neben einer Ataxie wurde auch über Gedächtnisstörungen und epileptische Anfälle
und als MSler eventuell abgestempelt werden, dabei könnten sie gesunden, würde nur Weizen weg gestrichen werden aus der Ernährung.
Ich empfehle dieses Buch: http://www.amazon.de/Dumm-wie-Brot-s.../dp/3442392578
Kommentar
Kommentar