Wie steht ihr dazu, Nahrungsmittel zu konsumieren, die hier nicht heimisch und/oder nicht saisonal verfügbar sind, dass ihr also für eure Ernährungsweise ökologisch destruktiv agiert? Ich habe bei Susanne gelesen, dass sie für ihren Fleischkonsum sogar extra einen weiteren Kühlschrank gekauft hat. Selbst bei Energieffizienz A+++ ist das doch ein erhöhter Naturschaden, der dadurch entsteht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
CO2-Fußabdruck und RK
Einklappen
X
-
Hast du schon mal darüber nachgedacht, was für ein Naturschaden bei der herkömmlichen Ernährung der Zivilisation entsteht? Wie generell Kleidung, Lebensmittel und sonstige Gebrauchsgüter hin und her transportiert werden? ... dazu die instinktive RK gegenüber? Ich glaube die CO2 Bilanz glänzt...
Wenn du bei Susanne aufmerksam liest, dann liest du auch, dass sie sich sehr regional ernährt... energieeffizienter geht ja schon fast nicht mehr... nur noch die Besorgung dieser mit dem Fahrrad
Wir sind ein Teil dieser Welt und benutzen auch Technik, die die Umwelt verschmutzt... wo fängt man an... wo hört man auf?
-
Ich esse fast ausschließlich regional und saisonal, viele Lebensmittel hole ich mir direkt aus der Natur. Ich esse alle Lebensmittel unverarbeitet, außer Fleisch und Fisch kommen keine Lebensmittel in den Kühlschrank. Das Fleisch kaufe ich unverpackt, ebenso wie die meisten Früchte, für die ich einen Korb habe. Ich benutze kein Deo, zum Duschen und Haarewaschen nehme ich Betain, ein reines Naturprodukt. Ich trinke ausschließlich Wasser. Mit Schmuck und anderem "Tand" kann ich nichts anfangen (ich bin doch kein WeihnachtsbaumZitat von GesunderGeistIch habe bei Susanne gelesen, dass sie für ihren Fleischkonsum sogar extra einen weiteren Kühlschrank gekauft hat. Selbst bei Energieffizienz A+++ ist das doch ein erhöhter Naturschaden, der dadurch entsteht.
). Das einzige "Laster" was mir im Moment einfällt, ist meine Liebe für Klamotten.
Außerdem nutze ich die modernen technischen Möglichkeiten, habe eine Heizung, elektisches Licht, Telefon- und Internetanschluss im Haus, ein Auto und ein Handy. Wars das?
Ich überlasse es jetzt dir, auszurechnen, wie groß mein CO2-Fußabdruck ist.
Kommentar
-
Hi Susanne, so wie auf dieser Seite? http://www.spinnrad.de/de/Kosmetik-u...002240803.htmlZitat von SusanneZum Haarewaschen nehme ich Betain, ein reines Naturprodukt.
Ich wasche nur mit Erde, das geht auch ganz gut, aber ich probiere gerne auch mal was neues aus...
Schade... ich hätte da ne gute AdresseZitat von SusanneMit Schmuck und anderem "Tand" kann ich nichts anfangen (ich bin doch kein Weihnachtsbaum
).
Kommentar
-
Ja, genau das benutze ich. Das kann man verdünnen und hält ewig.Zitat von Lila MalveHi Susanne, so wie auf dieser Seite? http://www.spinnrad.de/de/Kosmetik-u...002240803.html
Erde benutze ich selten und wenn, dann nur zu Hause. Ich gehe nämlich oft nach dem Training im Fitness-Studio duschen, da ist das Betain sehr viel praktischer.Zitat von Lila MalveIch wasche nur mit Erde, das geht auch ganz gut, aber ich probiere gerne auch mal was neues aus...
Kommentar
-
mir ist die Umwelt egal. Wenn ich die 200 Meter zum Bioladen mit dem Auto fahre, gebe ich immer extra Vollgas ind lasse während des Einkaufs den Motor und die Klimaanlage laufen
Supervulkan on WN Network delivers the latest Videos and Editable pages for News & Events, including Entertainment, Music, Sports, Science and more, Sign up and share your playlists.
Kommentar
-
Leckst du dich dann wenigstens öfter mal mit der Zunge sauber? ô.oZitat von GesunderGeist Beitrag anzeigen...ich beispielsweise wasche mich gar nicht und gehe nur nackt umher.
Kommentar
Kommentar