Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Pflanzen reinigen Zimmerluft
Einklappen
X
-
Aglaonema modestum (Aglaonema modestum)
Ja[9]
Ja[9]
Nein
Nein
Neingiftig für Katzen Anthurium andraeanum (Anthurium andraeanum)
Nein
Ja
Nein
Ja
Jagiftig[8] Chamaedorea seifrizii (Chamaedorea seifrizii)
Nein
Ja
Nein
Ja
Neinungiftig für Katzen Dendrobium (Dendrobium spp.)
Nein
Nein
Nein
Ja
Neinungiftig für Katzen Dieffenbachien (Dieffenbachia spp.)
Nein
Nein
Nein
Ja
Neinverursacht beim Kauen oder Verschlucken Entzündungen bei Kindern[15] und Tieren[16] Dracaena fragrans (Dracaena fragrans 'Massangeana')
Nein
Ja
Nein
Nein
Neingiftig für Katzen Dracaena reflexa (Dracaena reflexa)
Ja
Ja
Ja
Ja
Neingiftig für Katzen und Hunde [11] Efeutute (Epipremnum aureum)
Ja
Ja
Ja
Ja
Neingiftig für Kinder und Haustiere[7] Ficus benjamina (Ficus benjamina)[12]
Nein
Ja
Nein
Ja
Neingiftig für Hunde, Katzen und Pferde[13] Garten-Chrysantheme (Chrysanthemum morifolium)
Ja
Ja
Ja
Ja
Jagiftig für Hunde, Katzen und Pferde[14] Gerbera jamesonii (Gerbera jamesonii)
Ja
Ja
Ja
Nein
Neinungiftig für Katzen Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens)
Nein
Nein
Nein
Ja
Neinungiftig für Katzen Grünlilie (Chlorophytum comosum)
Nein
Ja
Nein
Ja
Neinungiftig für Katzen Gummibaum (Ficus elastica)
Nein
Ja
Nein
Nein
Neingiftig für Katzen Hedera helix (Hedera helix)
Ja
Ja
Nein
Ja
Neingiftig für Katzen Homalomena wallisii (Homalomena wallisii)
Nein
Nein
Nein
Ja
Neinunbekannt Liriope spicata (Liriope spicata)
Nein
Ja
Nein
Ja
Jaungiftig für Katzen Nephrolepis exaltata (Nephrolepis exaltata 'Bostoniensis')
Nein
Ja
Nein
Ja
Neinungiftig für Katzen Nephrolepis obliterata (Nephrolepis obliterata)
Nein
Ja
Nein
Ja
Neinungiftig für Katzen Phalaenopsis (Phalaenopsis spp.)
Nein
Nein
Nein
Ja
Neinungiftig für Katzen Philodendron bipinnatifidum
(Philodendron bipinnatifidum)
Nein
Ja
Nein
Nein
Neingiftig für Katzen Philodendron cordatum (Philodendron cordatum)
Nein
Ja
Nein
Nein
Neingiftig für Katzen Philodendron domesticum (Philodendron domesticum)
Nein
Ja
Nein
Nein
Neingiftig für Katzen Rhapis excelsa (Rhapis excelsa)
Nein
Ja
Nein
Ja
Jaungiftig für Katzen Sansevieria trifasciata (Sansevieria trifasciata 'Laurentii')
Ja
Ja
Ja
Ja
Neingiftig für Katzen und Hunde [10] Spathiphyllum (Spathiphyllum 'Mauna Loa')
Ja
Ja
Ja
Ja
Jagiftig für Katzen und Hunde Zwerg-Dattelpalme (Phoenix roebelenii)
Nein
Ja
Nein
Ja
Neinungiftig für Katzen
-
Das ist eine schöne Liste, aber wie sieht es mit Menschen dir nicht gerade eine grünen Daumen haben und bei den eigentlich alle Pflanzen eingehen. Ich würde mir die eine oder andere Besorgen, aber die sollte nicht allzu oft gegossen werden müssen. ;-)
Kommentar
-
Da ist die Liste ebenfalls passend.
Das sind fast alles Pflanzen, die wenig Licht brauchen. Meist Dschungelbodenbewohner.
Der Bogenhanf, der super effektiv filtert mag viel Licht, ist aber ausgesprochen zufrieden mit wenig Wasser.
Eine Grünlilie hab ich noch nie tot gekriegt. Meist verrecken meine Pflanzen an irgendwelchen Fiechern.
In meiner aktuellen Wohnung bisher aber noch keine. Für die Not hab ich ne chemische Keule (war das einzige was da letztendlich geholfen hat.)
Kommentar
-
Viele Pflanzen filtern auch schädliche Chemikalien wie Formaldehyd, Benzol und Trichlorethylen heraus.
Ein Wort der Vorsicht: Nicht alle Pflanzen sind gut für die Reinigung der Raumluft. Du solltest dich für Pflanzen entscheiden, die dafür bekannt sind, dass sie bestimmte Giftstoffe aus der Luft entfernen können. Die Spinnenpflanze ist zum Beispiel gut geeignet, um Formaldehyd aus der Luft zu entfernen, während die Friedenslilie gut geeignet ist, um Benzol und Trichlorethylen zu entfernen.
Was es das Licht angeht, wenn es nicht genügend Tageslicht gibt, dann kann man auch solche Tageslichtlampen für Pflanzen benutzen. Diese speziellen Lampen sind so konstruiert, dass sie das natürliche Licht der Sonne nachahmen und eine Umgebung schaffen, die dem entspricht, was Pflanzen im Freien brauchen. Tageslichtlampen bieten eine künstliche Licht- und Wärmequelle für Zimmerpflanzen und können ihnen helfen.
Kommentar
Kommentar