zum Seitenanfang
Manfreds frühpaläolithisches Ernährungstagebuch
1·Mi
07h18m05s –
07h18m13s
🌊 | Quellwasser 53ml (397,500 ml÷min) |
10h11m00s – 10h18m27s
🌿 | 7 Bärlauchblätter 21g (2,819 g÷min; Wildwuchs) |
10h21m00s – 10h35m12s
🌿 | Lindenblätter 39g (2,746 g÷min; Permakultur) |
10h37m06s – 10h41m36s
🌿 | 7 Knoblauchsraukenblätter 8,100g (1,800 g÷min; Wildwuchs) |
10h42m00s – 10h52m27s
🌿 | 5 Löwenzahnblätter 9g (0,861 g÷min; Wildwuchs) |
10h52m40s – 11h03m00s
🌿 | BrennNessel 7,250g (0,702 g÷min; Wildwuchs) |
11h03m12s – 11h14m41s
🌿 | Gierschblätter 5,520g (0,481 g÷min; Wildwuchs) |
11h19m42s – 11h26m10s
🌿 | Sauerampfer 15g (2,320 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
11h27m54s – 11h33m30s
🌿 | Röhrenlauch 24g (4,286 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
11h43m30s – 11h53m12s
🌿 | Rübstiel = Stielmus 27g (2,784 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
11h56m30s – 12h08m30s
🗾 | Eiskraut (2 Packungen) 587g (48,917 g÷min; Orkos) |
12h10m30s – 12h13m45s
🗾 | frische MeeresAlge (Ao)Nori (1 Schälchen) 71g (21,846 g÷min; Orkos) |
12h54m48s – 13h07m36s
🍒 | 9 äußerst Cherimoyas 1361g (106,328 g÷min; Orkos) |
14h15m06s – 15h13m12s
🍒 | Čempedak 1832g (31,532 g÷min; Orkos) |
17h56m00s – 19h33m18s
🥑 | {202 Stück = 1 Glas} Oliven reif halbtrocken 257g (2,641 g÷min; Jörg) — gezählt in Zehnergrüppchen; Gesamtgewicht aller Steinchen = 144g; |
Gesamtverzehrmengen am 1·Mi (ohne Verzehrabfälle):
- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 4263,870 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 155,870 g ⇔ 3,656%;
- 🗾: maritime Kräuter, MeeresAlgen: 658 g ⇔ 15,432%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 3193 g ⇔ 74,885%;
- 🥑: fettfleischiges Obst: 257 g ⇔ 6,027%;
2·Do
08h38m10s –
08h38m18s
🌊 | Quellwasser 53ml (397,500 ml÷min) |
08h46m06s –
08h51m33s
🌿 | 6 Bärlauchblätter 17g (3,119 g÷min; Wildwuchs) |
08h54m24s –
09h10m20s
🌿 | Lindenblätter 40g (2,510 g÷min; Permakultur) |
09h10m54s –
09h18m24s
🌿 | Röhrenlauch 32g (4,267 g÷min; PferdeAcker) |
09h19m30s –
09h26m15s
🌿 | Sauerampfer 19g (2,815 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
09h28m00s –
09h45m07s
🌿 | Rübstiel = Stielmus 38g (2,220 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
09h45m58s –
09h58m08s
🌿 | BrennNessel 16g (1,315 g÷min; Wildwuchs) |
10h00m00s – 10h03m50s
🗾 | frische MeeresAlge (Ao)Nori (1 Schälchen) 45g (11,739 g÷min; Orkos) |
10h22m12s – 10h32m15s
🍒 | 10 Cherimoyas 1589g (158,109 g÷min; Orkos) |
15h41m12s – 15h47m24s
🍒 | 7 sehr reife Bananen 910g (146,774 g÷min; rainforest alliance certified, Gut&Günstig) |
19h23m15s – 21h09m45s
🥑 | {223 Stück = 1 Glas} Oliven reif halbtrocken 237g (2,225 g÷min; Jörg) — Gesamtgewicht aller Steinchen = 128g; |
22h41m50s – 22h42m13s
🌊 | Quellwasser 166ml (433,043 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 2·Do (ohne Verzehrabfälle):
- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 2943 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 162 g ⇔ 5,505%;
- 🗾: maritime Kräuter, MeeresAlgen: 45 g ⇔ 1,529%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 2499 g ⇔ 84,913%;
- 🥑: fettfleischiges Obst: 237 g ⇔ 8,053%;
3·Fr
03h22m30s –
03h22m53s
🌊 | Quellwasser 140ml (365,217 ml÷min) |
08h32m20s –
08h55m22s
🌿 | Sauerampfer 110g (4,776 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
08h55m50s –
09h10m10s
🌿 | Lindenblätter 37g (2,581 g÷min; Permakultur) |
09h10m15s –
09h21m24s
🌿 | Röhrenlauch 46g (4,126 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
09h21m36s –
09h28m37s
🌿 | BrennNessel 11g (1,568 g÷min; Wildwuchs) |
09h28m46s –
09h36m03s
🌿 | Rübstiel = Stielmus 18g (2,471 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
10h55m30s – 11h02m44s
🍒 | sehr reife Bananen 624g (86,267 g÷min; Demeter, Tegut) |
12h53m00s – 13h09m42s
⬮ | 90 Datteln Khasoui 549g (32,874 g÷min; Orkos) |
16h51m50s – 16h58m09s
🌿 | 6 Küchenzwiebel-Austriebe 14,950g (2,367 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) — auf die Datteln ist mir der Verzehr von nennenswert fetthaltigen Lebensmitteln noch zu früh gewesen; und der Bedarf an Kräutern ist seit dessen vormittäglicher Deckung noch kaum nachgewachsen; |
16h59m30s – 17h20m00s
🥔 | 1 violetthäutige Kartoffel 14,250g (0,695 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
17h21m40s – 17h28m36s
🥔 | 2 Küchenzwiebelknollen 50,670g (7,308 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
17h31m00s – 17h44m36s
🥔 | Mohrrübe 6,840g (0,503 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
Gesamtverzehrmengen am 3·Fr (ohne Verzehrabfälle):
- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 1481,710 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 236,950 g ⇔ 15,992%;
- 🥔: Knollen: 71,760 g ⇔ 4,843%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 624 g ⇔ 42,114%;
- ⬮: zuc̍kerfleischiges Obst: 549 g ⇔ 37,052%;
4·Sa
04h21m48s –
04h22m12s
🌊 | Quellwasser 124ml (310,000 ml÷min) |
08h39m48s –
08h52m40s
🌿 | BrennNessel 23g (1,788 g÷min; Wildwuchs) |
08h55m20s –
09h01m16s
🌿 | Knoblauchsrauke 16g (2,697 g÷min; Wildwuchs) |
09h02m45s –
09h30m45s
🌿 | Lindenblätter 91g (3,250 g÷min; Permakultur) |
09h31m50s –
09h44m20s
🌿 | Röhrenlauch 44g (3,520 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
09h44m45s – 10h03m24s
🌿 | Rübstiel = Stielmus 41g (2,198 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
10h10m40s – 10h31m00s
🍒 | 10 Apfelsinen Lane Late 1552g (76,328 g÷min; Demeter, 🇪🇸, Edeka) — Schalendicke 6mm; |
10h38m58s – 11h05m40s
🍒 | 7 Apfelsinen Lane Late 1206g (45,169 g÷min; Demeter, 🇪🇸, Tegut) — etwas kleinere Sorte mit Schalendicke 3mm; |
12h14m04s – 12h17m15s
🍒 | 3 Mangostane 50g (15,707 g÷min; Orkosgeschenk) |
12h47m15s – 13h03m32s
🍒 | 13 sehr reife Bananen 963g (59,140 g÷min; Demeter) |
13h31m07s – 13h37m51s
⬮ | Datteln Khasoui soft 322g (47,822 g÷min; Orkos) |
17h17m
🌊 | Wasser mir unbekannter Art 400ml (Gastgeber) — laut FlaschenEtikett war es Saskia Mineralwasser, dem Geschmack nach Leitungswasser; weil es mir die Gefährtin des GGs mir bereitgestellt hatte und diese sich später zur Ruhe gelegt, hab ich nicht nachgefragt; |
18h42m08s – 19h10m41s
🥩 | Rehreste 527g (18,459 g÷min; Jagd) |
22h00m50s – 22h01m13s
🌊 | Quellwasser 162ml (422,609 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 4·Sa (ohne Verzehrabfälle):
- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 4835 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 215 g ⇔ 4,447%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 3771 g ⇔ 77,994%;
- ⬮: zuc̍kerfleischiges Obst: 322 g ⇔ 6,660%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 527 g ⇔ 10,900%;
5·So
08h34m36s –
08h51m50s
🌿 | Rübstiel = Stielmus 45g (2,611 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
08h54m30s –
09h41m16s
🌿 | Lindenblätter 68g (1,454 g÷min; Permakultur) |
09h29m30s –
09h41m16s
🍒 | 9 sehr reife Cherimoyas 1503g (127,734 g÷min; Orkos) |
10h46m05s – 10h55m09s
🍒 | 7 sehr reife Bananen 553g (60,993 g÷min; Demeter) |
11h25m02s – 11h36m40s
⬮ | Datteln Khasoui soft 357g (30,688 g÷min; Orkos) |
13h03m00s – 13h03m55s
🌊 | Quellwasser 334ml (364,364 ml÷min) |
17h03m14s – 17h07m39s
🥬 | Mark der Aloé Vera 79g (17,887 g÷min; BioFrüchte Hahn) |
17h04m17s – 20h17m36s
🥑 | 1256 Oliven reif trocken 157g (0,812 g÷min; Jörg) |
22h19m00s – 22h19m16s
🌊 | Quellwasser 115ml (431,250 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 5·So (ohne Verzehrabfälle):
- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 2762 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 113 g ⇔ 4,091%;
- 🥬: Gemüse: 79 g ⇔ 2,860% (gebleichtes oder kulturell verdicktes Blatt- bzw· Stängelgemüse; Mark verholzter SprossAchsen bzw· sukkulenter Blätter; Blüten);
- 🍒: süßfleischiges Obst: 2056 g ⇔ 74,439%;
- ⬮: zuc̍kerfleischiges Obst: 357 g ⇔ 12,925%;
- 🥑: fettfleischiges Obst: 157 g ⇔ 5,684%;
6·Mo
08h47m12s –
09h00m30s
🌿 | BrennNessel 15g (1,128 g÷min; Wildwuchs) |
09h01m02s –
09h04m20s
🌿 | 4 Knoblauchsraukenblätter 57g (17,273 g÷min; Wildwuchs) |
09h04m25s –
09h29m47s
🌿 | Lindenblätter 42g (1,656 g÷min; Permakultur) |
10h00m00s – 11h04m20s
🌿 | Lindenblätter 80g (1,244 g÷min; Permakultur) |
11h19m58s – 11h30m28s
🌿 | 8 Bärlauchblätter 39g (3,714 g÷min; Wildwuchs) |
11h59m44s – 12h10m25s
🍒 | 15 sehr reife Cherimoyas 2020g (189,080 g÷min; Orkos) |
13h53m11s – 13h57m02s
🍒 | 3 Bannanen 302g (78,442 g÷min; Demeter) |
14h24m21s – 14h54m00s
⬮ | 139 Datteln Khasoui soft 585g (19,730 g÷min; Orkos) |
16h36m10s – 16h36m49s
🌊 | Quellwasser 214ml (329,231 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 6·Mo (ohne Verzehrabfälle):
- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 3140 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 233 g ⇔ 7,420%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 2322 g ⇔ 73,949%;
- ⬮: zuc̍kerfleischiges Obst: 585 g ⇔ 18,631%;
7·Di
09h17m42s –
09h17m52s
🌊 | Quellwasser 52ml (312,000 ml÷min) |
09h23m14s –
09h33m21s
🥬 | Blütenstände von verwildertem Raps 19,500g (1,928 g÷min; am Wegesrand verwildert) |
09h35m42s –
09h41m20s
🌿 | 3 Bärlauchblätter 18g (3,195 g÷min; Wildwuchs) |
09h41m42s –
09h48m29s
🌿 | 3 Löwenzahnblätter 7,300g (1,076 g÷min; Wildwuchs) |
09h48m44s –
09h59m50s
🌿 | BrennNessel 12g (1,081 g÷min; Wildwuchs) |
10h00m20s – 10h06m49s
🌿 | 8¼ Knoblauchsraukenblätter 11g (1,697 g÷min; Wildwuchs) |
10h06m58s – 10h18m12s
🌿 | Lindenblätter 163g (14,510 g÷min; Permakultur) |
10h18m18s – 10h47m42s
🌿 | 2 große Rapsblätter 51g (1,735 g÷min; am Wegesrand verwildert) |
11h45m42s – 11h59m24s
🍒 | 9 Cherimoyas 1474g (107,591 g÷min; Orkos) |
15h44m56s – 16h06m30s
🍒 | 2 Ananasse 1332g (61,762 g÷min; 🇨🇷, Edeka) |
19h59m45s – 20h29m12s
🥩 | mit Fett marmoriertes Pferdefleisch 1425g (48,387 g÷min; Landwirt) |
Gesamtverzehrmengen am 7·Di (ohne Verzehrabfälle):
- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 4512,800 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 262,300 g ⇔ 5,812%;
- 🥬: Gemüse: 19,500 g ⇔ 0,432% (gebleichtes oder kulturell verdicktes Blatt- bzw· Stängelgemüse; Mark verholzter SprossAchsen bzw· sukkulenter Blätter; Blüten);
- 🍒: süßfleischiges Obst: 2806 g ⇔ 62,179%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 1425 g ⇔ 31,577%;
8·Mi
05h00m00s –
05h00m16s
🌊 | Quellwasser 137ml (513,750 ml÷min) |
09h24m00s –
09h32m20s
🌿 | BrennNessel 13g (1,560 g÷min; Wildwuchs) |
09h34m05s –
09h43m24s
🌿 | 9 Bärlauchblätter 29g (3,113 g÷min; Wildwuchs) |
09h45m15s – 10h17m30s
🌿 | Lindenblätter 91g (2,822 g÷min; Permakultur) |
10h20m01s – 10h38m07s
🌿 | 2 große Rapsblätter 13g (0,718 g÷min; am Wegesrand verwildert) |
10h45m00s – 11h03m20s
🌿 | Röhrenlauch 89g (4,855 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
11h05m40s – 11h22m24s
🌿 | Spinat 103g (6,155 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
11h35m03s – 11h57m07s
🍒 | 19 Mandarinen 1034g (46,858 g÷min; edeka-bio, 🇪🇸) |
12h47m40s – 12h54m25s
🍒 | 1 gut reife Ananas 759g (112,444 g÷min; 🇨🇷Edeka) |
14h48m40s – 14h57m05s
🍒 | 12 ziemlich reife Bananen 872g (103,604 g÷min; bio, 🇩🇴, Aldı) |
18h41m30s – 19h09m56s
🥩 | mit Fett marmoriertes Pferdefleisch 1260g (44,314 g÷min; Landwirt) |
22h10m20s – 22h10m54s
🌊 | Quellwasser 250ml (441,176 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 8·Mi (ohne Verzehrabfälle):
- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 4263 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 338 g ⇔ 7,929%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 2665 g ⇔ 62,515%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 1260 g ⇔ 29,557%;
9·Do
02h13m25s –
02h13m47s
🌊 | Quellwasser 163ml (444,545 ml÷min) |
03h32m00s –
03h32m18s
🌊 | Quellwasser 125ml (416,667 ml÷min) |
09h50m12s – 10h01m29s
🌿 | 8 Bärlauchblätter 41g (3,634 g÷min; Wildwuchs) |
10h02m49s – 10h13m16s
🌿 | Vogelmiere 31g (2,967 g÷min; Wildwuchs) |
10h14m06s – 10h36m55s
🌿 | Möhrenblätter 7g (0,307 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
10h42m20s – 11h04m30s
🌿 | Röhrenlauch 68g (3,068 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) — seit Saisonbeginn (dem 1· April) mild schmeckende Blütenstände aufweisend; |
11h06m06s – 11h21m21s
🌿 | Lindenblätter 34g (2,230 g÷min; Permakultur) |
11h22m30s – 11h31m30s
🌿 | BrennNesseln 10g (1,111 g÷min; Wildwuchs) |
11h31m36s – 11h37m00s
🌿 | 8 Knoblauchsraukenblätter 13g (2,407 g÷min; Wildwuchs) |
11h37m45s – 11h52m00s
🌿 | Blätter der Glatten Petersilié 10g (0,702 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) — sehr schmackhaft; von ihrer Wurzel abgebrochen; |
11h53m10s – 12h04m04s
🌿 | 2 große Rapsblätter 7g (0,642 g÷min; am Wegesrand verwildert) |
12h11m50s – 12h23m46s
🍒 | 8 Apfelsinen 1098g (92,011 g÷min; Demeter, 🇪🇸, Edeka) |
13h46m30s – 13h53m47s
🍒 | 12 ziemlich reife Bananen 885g (121,510 g÷min; bio, 🇩🇴, Aldı) — diese Früchte haben beim Nachreifen kaum schwarze Punkte bekommen, sondern sich einfach nur sehr weich geworden, was sehr ungewöhnlich ist vielleicht ein Hinweis auf leichte Denaturierung; |
18h19m36s – 18h47m30s
🥩 | mit Fett marmoriertes Pferdefleisch 1406g (50,394 g÷min; Landwirt) |
22h01m00s – 22h01m27s
🌊 | Quellwasser 189ml (420,000 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 9·Do (ohne Verzehrabfälle):
- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 3610 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 221 g ⇔ 6,122%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 1983 g ⇔ 54,931%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 1406 g ⇔ 38,947%;
10·Fr
22h24m25s – 22h24m45s
🌊 | Quellwasser 138ml (414,000 ml÷min) |
08h39m00s –
08h54m38s
🌿 | Bärlauch 46g (2,942 g÷min; Wildwuchs) |
08h56m07s –
09h06m16s
🌿 | Möhrenblätter 3g (0,296 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
09h07m00s –
09h14m49s
🌿 | 16 Knoblauchsraukenblätter 14g (1,791 g÷min; Wildwuchs) |
09h16m10s –
09h38m50s
🌿 | Lindenblätter 42g (1,853 g÷min; Permakultur) |
09h44m41s –
09h56m30s
🌿 | Röhrenlauchstängel 36g (3,047 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
10h09m18s – 10h27m30s
🌿 | BrennNessel 25g (1,374 g÷min; Wildwuchs) |
10h29m00s – 10h41m30s
🌿 | Pfefferminze 8g (0,640 g÷min; Permakultur) — wie ich anhand der "minze-pflanzen.de"-Webseite pfefferminze.html eben herausgefunden hab, handelt es sich bei der Minze meiner Permakultur um die in besagter Webseite geschilderte Sorte; hier ein heute selbst geschossenes Lichtbild davon:
; und so sieht sie im August mit Blütenständen aus:
; |
10h42m30s – 10h56m55s
🌿 | junge Gierschblätter 11g (0,763 g÷min; Wildwuchs) |
10h58m30s – 11h04m40s
🌱 | Rote Rettichsprossen 55g (8,919 g÷min; edeka-bio) |
11h08m10s – 11h13m10s
🌱 | Brokkolisprossen 53g (10,600 g÷min; Edeka) |
11h15m30s – 11h21m15s
🌱 | Luzernesprossen = Alfalfasprossen 82g (14,261 g÷min; Edeka) |
11h23m10s – 11h27m38s
🌱 | Luzernesprossen = Alfalfasprossen 61g (13,657 g÷min; edeka-bio) |
11h29m40s – 11h39m13s
🌱 | Mungsprossen 102g (10,681 g÷min; edeka-bio) |
12h55m40s – 13h32m35s
🍒 | 12 schrumpelige 5…6½cm breite gelbe Äpfel 804g (21,779 g÷min; Permakultur) |
14h28m30s – 14h53m45s
🍒 | helle ☹ kernlose Weinbeeren Thompson (2½cm × 1cm) 655g (25,941 g÷min; Resteverkaufstisch) |
18h58m15s – 19h48m42s
🥩 | mit Fett marmoriertes Pferdefleisch 1548g (30,684 g÷min; Landwirt) |
21h20m10s – 21h20m42s
🌊 | Quellwasser 251ml (470,625 ml÷min) |
22h29m00s – 22h29m34s
🌊 | Quellwasser 223ml (393,529 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 10·Fr (ohne Verzehrabfälle):
- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 3545 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 185 g ⇔ 5,219%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 1459 g ⇔ 41,157%;
- 🌱: Sprossen: 353 g ⇔ 9,958%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 1548 g ⇔ 43,667%;
11·Sa
——Auf einer Wanderung (mit Gaststättenbesuch) jeweils ausschließlich 156 g Wildkräuter und 1891 g Äpfel verzehrt;——
02h44m40s –
02h45m21s
🌊 | medium-CO₂ Rhön Mineralwasser 284ml (415,610 ml÷min) |
03h09m30s –
03h10m00s
🌊 | medium-CO₂ Rhön Mineralwasser 243ml (486 ml÷min) |
04h42m40s –
04h43m03s
🌊 | medium-CO₂ Rhön Mineralwasser 178ml (464,348 ml÷min) |
bis 11h25 bin ich an diesem Tag nicht zum Essen gekommen, denn nach dem „Feiermorgen“ nächtlicher Erwerbsarbeit hab ich noch eine Weile nachgeschlafen, dann Bärlauch gepflückt und direkt anschließend mich zu einer Mitfahrgelegenheit begeben um pünktlich am Treffpunkt einer Wanderung im Naturpark Habichtswald westlich von Kassel anzukommen;
trotz Dauerregen sind alle (19) zugesagt habenden Teilnehmer erschienen; um 10h00 gings los; durch das bewaldete und an etlichen Stellen mit dunkelgrauem Säulenbasalt zerklüftete Firnsbachbachtal führte mit Steigungsspitzen bis zu 19% der Aufstieg zum 614,8 m Hohen Gras;

das obige Lichtbild mit dem Säulenbasalt ist ein gut fünf Monate nach der Wanderung im Firnsbachbachtal aufgenommenes; zufällig hat es zum Aufnahme-Zeitpunkt ebenso geregnet wie auf der Wanderung;
eine besonders schöne Aufnahme von Säulenbasalt bietet
www.mineralienatlas.de von einem
Standort in der Rhön.
90m unter dem besagten Berg ist die Wandergruppe in die Waldgaststätte ›Hohes Gras‹ eingekehrt; weil ich bis dahin noch nicht kräutergefrühstückt hab, hab ich dies draußen neben dem wetterabgewandten Haupteingang erstmal nachgeholt:
11h25m40s – 11h35m15s
🌿 | Bärlauch 51g (5,322 g÷min; Wildwuchs) |
11h35m50s – 11h49m20s
🌿 | Lindenblätter genau 50g (3,704 g÷min; Permakultur) |
11h49m30s – 11h55m45s
🌿 | Knoblauchsraukenblätter 21g (3,360 g÷min; Wildwuchs) |
11h56m00s – 12h06m51s
🌿 | BrennNessel genau 20g (1,843 g÷min; Wildwuchs) |
12h07m00s – 12h17m45s
🌿 | Löwenzahnblätter 14g (1,302 g÷min; Wildwuchs) |
als ich dann in die Gaststube nachgekommen war, hab ichs nicht eilig gehabt, mich nach der Verfügbarkeit eines nicht-zubereiteten Rohkostsalats zu erkundigen;
und nach dem Aufkommen von Durstgefühl, schickte man sich schon an, das Lokal wieder zu verlassen, weswegen ich draußen vorm Haupteingang zu selbstmitgebrachtem gegriffen hab:
13h01m00s – 13h01m18s
🌊 | Quellwasser 92ml (306,667 ml÷min) |
ab der Hälfte des Rückweges zu Fuß zum Ausgangspunkt bis kurz nach Ende der Rückfahrt als MitfahrGast hab ich soviele Äpfel wie schon seit 8 Jahren nicht mehr verzehrt:
13h09m00s – 14h55m00s
🍒 | 22 gelbrote schrumpelige Äpfel 1891g (17,840 g÷min; Permakultur) |
16h13m50s – 16h22m00s
🥒 | 2½…3cm breite Kirschtomaten 271g (33,184 g÷min; edeka-bio, 🇪🇸) |
16h26m30s – 16h32m30s
🌱 | Radies̈chensprossen 86g (14,333 g÷min; Edeka) |
16h33m30s – 16h53m45s
🌱 | Mungsprossen 118g (5,827 g÷min; Edeka) |
17h54m00s – 18h21m18s
🥩 | mit Fett marmoriertes Pferdefleisch 959g (35,128 g÷min; Landwirt) |
19h59m00s – 19h59m44s
🌊 | Quellwasser 296ml (403,636 ml÷min) |
20h51m30s – 20h51m55s
🌊 | Quellwasser 186ml (446,400 ml÷min) |
21h24m55s – 21h25m12s
🌊 | Quellwasser 128ml (451,765 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 11·Sa (ohne Verzehrabfälle):
- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 3481 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 156 g ⇔ 4,481%;
- 🥒: neutralfleischiges Obst: 271 g ⇔ 7,785%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 1891 g ⇔ 54,323%;
- 🌱: Sprossen: 204 g ⇔ 5,860%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 959 g ⇔ 27,550%;
12·So
09h58m30s –
09h58m49s
🌊 | Quellwasser 114ml (360,000 ml÷min) |
10h25m35s – 10h45m54s
🌿 | Röhrenlauchstängel mit Blütenständen 65g (3,199 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
11h08m00s – 11h22m15s
🌿 | Lindenblätter 28g (1,965 g÷min; Wildwuchs) |
11h23m00s – 11h29m30s
🌿 | 6 Bärlauchblätter 25g (3,846 g÷min; Wildwuchs) |
11h35m10s – 11h56m12s
🌿 | Möhrenblätter 7g (0,333 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
12h02m09s – 12h22m25s
🌿 | BrennNessel 25,200g (1,243 g÷min; Wildwuchs, teilweise aus einem Erdbeerbeet) — die BrennNessel ist mir im Erdbeerbeet sehr willkommen, weil deren regelmäßige Entnahme von dort mir stets junge zarte Blätter zur Verfügung stellt; |
12h26m00s – 12h44m27s
🌿 | Löwenzahnblätter 11,800g (0,640 g÷min; Wildwuchs, teilweise aus einem Erdbeerbeet) — der wächst im Erdbeerbeet leider nicht so üppig wie die BrennNessel; |
12h58m30s – 13h18m18s
🍒 | 15 immerhin etwas kernhaltige Apfelsinen Valencia late 1544g (77,980 g÷min; edeka bio, 🇮🇹) |
14h48m10s – 14h56m10s
🍒 | 1 Ananas 671g (83,875 g÷min; Dole, 🇭🇳, Tegut) |
15h21m00s – 15h29m30s
🍒 | 1 gut reife Ananas 1249g (146,941 g÷min; Dole, 🇭🇳, Tegut) |
17h21m00s – 17h40m26s
🥒 | 2½…3cm breite Kirschtomaten 569g (29,280 g÷min; edeka-bio, 🇪🇸) |
18h42m00s – 19h25m15s
🥩 | mit Fett marmoriertes Pferdefleisch 831g (19,214 g÷min; Landwirt) |
21h06m30s – 21h06m49s
🌊 | Quellwasser 158ml (498,947 ml÷min) |
22h39m00s – 22h39m22s
🌊 | medium-CO₂ Rhön Mineralwasser 179ml (488,182 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 12·So (ohne Verzehrabfälle):
- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 5026 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 162 g ⇔ 3,223%;
- 🥒: neutralfleischiges Obst: 569 g ⇔ 11,321%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 3464 g ⇔ 68,922%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 831 g ⇔ 16,534%;
13·Mo
02h54m00s –
02h54m30s
🌊 | medium-CO₂ Rhön Mineralwasser 106ml (212 ml÷min) |
07h31m54s –
07h43m20s
🌿 | 15 Blätter Bärlauch 54g (4,723 g÷min; Wildwuchs) |
07h48m10s –
07h54m49s
🥬 | grün-rot-blättriger Salatkopfkern 60g (9,023 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
07h57m37s –
08h13m00s
🌿 | 15 Knoblauchsraukenblätter 24g (1,560 g÷min; Wildwuchs) |
08h18m28s –
08h33m20s
🌿 | BrennNessel 14g (0,942 g÷min; Wildwuchs) — zu kleinem Teil noch aus einem Erdbeerbeet, aus dem sie vorerst aufgebraucht sind; |
08h34m50s –
08h44m09s
🥬 | Chinakohl 90g (9,660 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
08h51m00s –
09h05m06s
🌿 | Pfefferminze 9g (0,638 g÷min; Permakultur) |
09h05m43s –
09h29m18s
🌿 | Giersch 5g (0,212 g÷min; Wildwuchs) |
09h34m10s –
09h47m55s
🌱 | Mungsprossen 96g (6,982 g÷min; Edeka) |
10h05m47s – 10h48m20s
🍒 | 9 schrumpelige Äpfel (darunter 2 Boslop und 2 Berlepsch) 946g (22,233 g÷min; Permakultur) |
11h50m00s – 12h20m10s
⬮ | 197 Datteln Khasoui soft 748g (24,796 g÷min; Orkos) |
14h28m20s – 15h02m50s
🥒 | 1 oranġelich gelbe Paprika 122g (3,536 g÷min; Gastgeber) |
15h03m45s – 15h16m12s
🥬 | Chinakohl 136g (10,924 g÷min; PferdeAcker) |
17h45m25s – 18h07m06s
⬮ | 94 Datteln Khasoui soft 523g (24,120 g÷min; Orkos) |
Gesamtverzehrmengen am 13·Mo (ohne Verzehrabfälle):
- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 2827 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 106 g ⇔ 3,750%;
- 🥬: Gemüse: 286 g ⇔ 10,117% (gebleichtes oder kulturell verdicktes Blatt- bzw· Stängelgemüse; Mark verholzter SprossAchsen bzw· sukkulenter Blätter; Blüten);
- 🥒: neutralfleischiges Obst: 122 g ⇔ 4,316%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 946 g ⇔ 33,463%;
- ⬮: zuc̍kerfleischiges Obst: 1271 g ⇔ 44,959%;
- 🌱: Sprossen: 96 g ⇔ 3,396%;
14·Di
03h00m00s –
03h00m17s
🌊 | Quellwasser 131ml (462,353 ml÷min) |
10h15m50s – 10h25m25s
🌿 | 16 Blätter Knoblauchsrauke 19g (1,983 g÷min; Wildwuchs) |
10h38m15s – 11h00m10s
🌿 | 4 Blätter Löwenzahn 12g (0,548 g÷min; Wildwuchs) |
11h03m20s – 11h17m34s
🌿 | 10 Blätter Bärlauch 33g (2,319 g÷min; Wildwuchs) |
11h19m20s – 11h37m35s
🌿 | Lindenblätter 36g (1,973 g÷min; Permakultur) |
12h18m15s – 12h47m32s
🍒 | 7¼ Äpfel Boskop 992g (33,876 g÷min; Permakultur) |
16h28m30s – 16h33m20s
🍒 | 5 Apfelsinen Lane late 787g (162,828 g÷min; edeka-bio, 🇪🇸) |
15h56m30s – 17h13m12s
🍒 | 21 Mandarinen Ortanique 1638g (21,356 g÷min; edeka-bio, 🇪🇸) |
18h14m00s – 18h37m08s
⬮ | 103 Datteln Khasoui soft 606g (26,196 g÷min; Orkos) |
21h11m40s – 21h31m54s
🥬 | ein Rest Chinakohl mit Blütenständen 198g (9,786 g÷min; PferdeAcker) — die aus dem Innern des Chinakohlkopfs unten seitlich leicht herausragenden Blütenstände waren mir einwenig zwar schon am Vortag aufgefallen, hab sie aber erst nachdem jetzigen Freilegen als solche erkannt; |
Gesamtverzehrmengen am 14·Di (ohne Verzehrabfälle):
- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 4321 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 100 g ⇔ 2,314%;
- 🥬: Gemüse: 198 g ⇔ 4,582% (gebleichtes oder kulturell verdicktes Blatt- bzw· Stängelgemüse; Mark verholzter SprossAchsen bzw· sukkulenter Blätter; Blüten);
- 🍒: süßfleischiges Obst: 3417 g ⇔ 79,079%;
- ⬮: zuc̍kerfleischiges Obst: 606 g ⇔ 14,025%;
15·Mi
10h38m38s – 10h46m35s
🌿 | Radies̈chenblätter von den Knollen einer einjährigen (noch niederwüchsigen) Pflanze: 37g (4,654 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
10h47m05s – 10h54m36s
🌿 | Knoblauchsrauke 20g (2,661 g÷min; Wildwuchs) |
10h56m30s – 11h03m08s
🌿 | Lindenblätter 21g (3,166 g÷min; Permakultur) |
10h06m27s – 10h14m01s
🌿 | Bärlauch 20g (2,643 g÷min; Wildwuchs) |
11h15m27s – 11h20m43s
🌿 | BrennNessel 11g (2,089 g÷min; Wildwuchgs) |
11h20m56s – 11h25m19s
🌿 | Waldschaumkraut 5g (1,141 g÷min; Wildwuchs) |
11h26m48s – 11h32m30s
🌿 | 1 Kulturmalvenblatt 5,660g (0,993 g÷min; Permakultur) |
11h33m00s – 11h39m25s
🌿 | Rübstiel = Stielmus 16g (2,494 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
11h44m15s – 11h53m04s
🍒 | 9 Mandarinen Ortanique 696g (78,941 g÷min; edeka-bio, 🇪🇸) |
11h59m47s – 12h20m18s
⬮ | Datteln Khasoui soft 926g (45,134 g÷min; Orkos) |
14h47m30s – 14h48m28s
🌊 | medium-CO₂ Justs-Brunnen Mineralwasser 439ml (454,138 ml÷min; Gastgeber) |
15h15m00s – 15h15m27s
🌊 | medium-CO₂ Justs-Brunnen Mineralwasser 288ml (640,000 ml÷min; Gastgeber) |
eaten("wasser","medium-CO₂ Justs-Brunnen Mineralwasser",252-71,"Gastgeber","", 3,17,45,40, 17,46,13);
19h41m – 22h04m🌰 | 20 Paranuſskerne 56g (0,392 g÷min; BioFrüchte Hahn) |
Gesamtverzehrmengen am 15·Mi (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 1813,660 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 135,660 g ⇔ 7,480%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 696 g ⇔ 38,375%;
- ⬮: zuc̍kerfleischiges Obst: 926 g ⇔ 51,057%;
- 🌰: feste Substanz von fettkernigem SchalenObst (Nüssen, Ölsaaten): 56 g ⇔ 3,088%;
Sek
16·Do
05h00m00s – 05h00m22s🌊 | Quellwasser 118ml (321,818 ml÷min) |
08h07m15s – 08h19m15s🌿 | 8 Bärlauchblätter 36g (3 g÷min; Wildwuchs) |
08h21m42s – 08h46m00s🌿 | Radies̈chenblätter von den Knollen einer einjährigen (noch niederwüchsigen) Pflanze: 20,300g (0,835 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
08h47m17s – 08h59m00s🌿 | Waldschaumkraut 14,500g (1,238 g÷min; Wildwuchs) |
09h03m38s – 09h14m12s🌿 | BrennNesseln 14g (1,325 g÷min; Wildwuchs) |
09h19m30s – 08h28m38s🌿 | Knoblauchsrauke 25g (-0,43725413274266548 g÷min; Wildwuchs) |
09h30m30s – 09h39m22s🌿 | 2 Malvenblätter 7,100g (0,801 g÷min; Permakultur) |
09h43m21s – 10h12m40s🌿 | Röhrenlauchstängel mit Blütenständen 76g (2,592 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
10h16m02s – 10h33m00s🌿 | Rübstiel = Stielmus 32g (1,886 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
10h33m15s – 10h58m20s🥬 | grüne rote Salatkopfblätter 98g (3,907 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
11h06m15s – 11h31m25s🍒 | 10 Äpfel 540g (21,457 g÷min; Permakultur) — nach den vortägigen Mahlzeiten übrig gebliebene, nicht mehr in den Vorratskeller zurückgeräumte, Früchte; |
13h49m40s – 13h54m30s🍒 | helle kernlose Weinbeeren Thompson (2½cm × 2cm) 473g (97,862 g÷min; 🇮🇳, Resteverkaufstisch) |
14h14m – 14h22m🍒 | 11 sehr weiche, an den Schalen merkwürdigerweise nicht als reif erkennbare Bananen 810g (101,250 g÷min; bio ,🇩🇴, Aldı) — von denen kauf ich vorerst keine mehr nach; |
17h00m00s – 17h18m30s⬮ | 42 Datteln Måzafati de Bam 457g (24,703 g÷min; 🇮🇷 → Jörg) — ein im März nicht aufgebrauchter Rest; |
18h30m00s – 18h59m33s🥒 | 23 Strauchtomatem 4½…6½cm durchmessend 2112g (71,472 g÷min; Höfer Bio-Gemüse in Franken → Tegut) |
20h40m30s – 22h52m50s🌰 | Zedernkerne 224g (1,693 g÷min; BioFrüchte Hahn) |
Gesamtverzehrmengen am 16·Do (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 4938,900 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 224,900 g ⇔ 4,554%;
- 🥬: Gemüse: 98 g ⇔ 1,984% (gebleichtes oder kulturell verdicktes Blatt- bzw· Stängelgemüse; Mark verholzter SprossAchsen bzw· sukkulenter Blätter; Blüten);
- 🥒: neutralfleischiges Obst: 2112 g ⇔ 42,763%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 1823 g ⇔ 36,911%;
- ⬮: zuc̍kerfleischiges Obst: 457 g ⇔ 9,253%;
- 🌰: feste Substanz von fettkernigem SchalenObst (Nüssen, Ölsaaten): 224 g ⇔ 4,535%;
17·Fr
06h41m10s – 06h41m26s🌊 | Quellwasser 98ml (367,500 ml÷min) |
10h18m18s – 10h47m40s🌿 | BrennNessel 18g (0,613 g÷min; Wildwuchs) |
10h47m51s – 11h06m47s🌿 | 1 Malvenblatt 5,700g (0,301 g÷min; Permakultur) |
09h49m42s – 09h56m12s🌿 | Pfefferminze 5,600g (0,862 g÷min; Permakultur) |
09h56m30s – 10h05m30s🌿 | 7 Bärlauchblätter 27g (3 g÷min; Wildwuchs) |
10h06m01s – 10h12m05s🌿 | Lindenblätter 17g (2,802 g÷min; Permakultur) |
10h13m30s – 10h17m49s🌿 | 3 große Knoblauchsraukenblätter 6g (1,390 g÷min; Permakultur) — bis zu 11cm breit; |
11h10m44s – 11h17m01s🍒 | 6 Cherimoyas 1048g (166,790 g÷min; Edeka) |
17h03m50s – 17h24m01s🍒 | 15 Apfelsinen Lane late 2483g (123,022 g÷min; edeka-bio,🇪🇸) |
18h57m00s – 19h51m00s⬮ | Weinbeeren Moscatel am Zweig getrocknet 651g (12,056 g÷min; Jörg) |
22h00m00s – 22h00m29s🌊 | Quellwasser 234ml (484,138 ml÷min) |
23h01m00s – 23h01m17s🌊 | Quellwasser 128ml (451,765 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 17·Fr (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 4261,300 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 79,300 g ⇔ 1,861%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 3531 g ⇔ 82,862%;
- ⬮: zuc̍kerfleischiges Obst: 651 g ⇔ 15,277%;
18·Sa
08h57m15s – 09h21m15s🌿 | Radies̈chenblätter von den Knollen einer einjährigen (noch niederwüchsigen) Pflanze: 15,000g (0,625 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) — der rohköstliche Zähneputz-„Kaugummi“, denn obwohl nach wenigen Minuten alle Nährsubstanzen dieser Blätter schon herausgelöst sind, zerkaue ich sie gerne wesentlich länger; |
09h26m00s – 09h30m10s🌿 | 4 Bärlauchblätter 15,700g (3,768 g÷min; Wildwuchs) |
09h35m12s – 09h45m00s🌿 | Lindenblätter 12g (1,224 g÷min; Wildwuchs) — keine Permakultur, weil diesmal nicht von einem Baum gärtnerischer Landschaftsgestaltung; |
09h46m00s – 09h52m15s🌿 | 7 Knoblauchsraukenblätter 11g (1,760 g÷min; Wildwuchs) |
09h55m43s – 10h15m56s🌿 | BrennNessel 12g (0,594 g÷min; Wildwuchs) |
10h20m24s – 10h23m10s🌿 | 1 Malvenblatt 3,500g (1,265 g÷min; Permakultur) |
10h28m27s – 10h34m20s🍒 | 2 Cherimoyas mitsamt nahezu gesamtem SchalenAnteil: 505g (85,836 g÷min; Edeka) |
11h31m41s – 11h43m50s🍒 | 10 Apfelsinen Lane late 1569g (129,136 g÷min; edeka-bio,🇪🇸) |
12h33m00s – 13h14m48s⬮ | Weinbeeren Moscatel am Zweig getrocknet 339g (8,110 g÷min; Jörg) |
15h34m36s – 15h38m00s🌱 | Rote Rettichsprossen 53g (15,588 g÷min; edeka-bio) |
15h39m42s – 15h43m30s🌱 | Luzernesprossen = Alfalfasprossen 59g (15,526 g÷min; edeka-bio) |
15h45m00s – 05h47m00s🌱 | Luzernesprossen = Alfalfasprossen 39g (-0,052480167560524802 g÷min; Edeka) |
15h48m10s – 15h52m24s🌱 | Radies̈chensprossen 45g (10,630 g÷min; Edeka) |
15h53m48s – 15h57m44s🌱 | Brokkolisprossen 27g (6,864 g÷min; Edeka) |
16h14m23s – 16h20m39s🌱 | Mungsprossen 81g (12,926 g÷min; edeka-bio) |
18h02m45s – 18h05m00s🐜 | 2cm lange Kerbtierpuppe 0,470g (0,209 g÷min; zwischen landwirtschaftlichen Silaġe-Abdeckmatten aus Gummi) — das Zerkauen der Chitinhülle hat trotz ihrer für mich ungewöhnlich dünnen Wandung die meiste Zeit zum Zerkauen eingenommen;
; |
18h56m47s – 18h57m29s🥚 | ein 45g-Hühnerei 39g (55,714 g÷min; privater Hühnerhalter) |
Gesamtverzehrmengen am 18·Sa (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 2825,670 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 69,200 g ⇔ 2,449%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 2074 g ⇔ 73,399%;
- ⬮: zuc̍kerfleischiges Obst: 339 g ⇔ 11,997%;
- 🌱: Sprossen: 304 g ⇔ 10,759%;
- 🐜: Kerbtiere: 0,470 g ⇔ 166,332ppm;
- 🥚: Eier: 39 g ⇔ 1,380%;
19·So
10h19m30s – 10h27m23s🌿 | 7 Bärlauchblätter 22g (2,791 g÷min; Wildwuchs) |
10h28m45s – 10h46m05s🌿 | Lindenblätter 24g (1,385 g÷min; Wildwuchs) |
10h46m46s – 10h49m50s🌿 | 2 Pfefferminzespitzen 2,310g (0,753 g÷min; Permakultur) |
10h49m54s – 10h55m08s🌿 | BrennNesselspitzen 8,540g (1,632 g÷min; Wildwuchs) |
10h55m27s – 11h03m57s🥬 | grüne rote Salatkopfblätter 59g (6,941 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
11h05m33s – 11h12m50s🌱 | Mungsprossen 105g (14,416 g÷min; Edeka) |
11h29m10s – 11h42m00s🍒 | 3½ gelbe schrumpelige Äpfel 344g (26,805 g÷min; Permakultur) |
13h41m54s – 13h47m30s🍒 | 4 Apfelsinen Lane late 578g (103,214 g÷min; edeka-bio,🇪🇸) |
14h02m58s – 14h13m13s🍒 | 5 Apfelsinen Lane late 942g (91,902 g÷min; Demeter, Andalusiën, Tegut) |
18h05m03s – 18h17m21s🥩 | vom Wildschwein Lappen der Brust und des Bauchs 267g (21,707 g÷min; Jagd) |
21h53m10s – 22h30m16s🥔 | Radies̈chenknollen 121g (3,261 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
Gesamtverzehrmengen am 19·So (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 2472,850 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 56,850 g ⇔ 2,299%;
- 🥬: Gemüse: 59 g ⇔ 2,386% (gebleichtes oder kulturell verdicktes Blatt- bzw· Stängelgemüse; Mark verholzter SprossAchsen bzw· sukkulenter Blätter; Blüten);
- 🥔: Knollen: 121 g ⇔ 4,893%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 1864 g ⇔ 75,379%;
- 🌱: Sprossen: 105 g ⇔ 4,246%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 267 g ⇔ 10,797%;
20·Mo
Von den Grünblattlebensmitteln und Sprossen abgesehen ist die Verzehrliste wiedermal sehr kurz;
03h58m10s – 03h58m25s🌊 | Quellwasser 126ml (504 ml÷min) |
04h51m40s – 04h52m00s🌊 | Quellwasser 152ml (456,000 ml÷min) |
10h31m05s – 10h46m53s🌿 | Bärlauch 45g (2,848 g÷min; Wildwuchs) |
10h49m24s – 11h22m00s🌿 | Lindenblätter 66g (2,025 g÷min; die ersten 9g Wildwuchs, der Rest Permakultur) |
11h22m01s – 11h26m23s🌿 | Knoblauchsrauke 13g (2,977 g÷min; Wildwuchs) |
11h27m40s – 11h34m50s🥬 | grüne rote Salatkopfblätter 51g (7,116 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
11h37m00s – 11h42m22s🌿 | 2 Pfefferminzespitzen 2,300g (0,429 g÷min; Permakultur) |
11h42m41s – 11h50m41s🌿 | BrennNessel-Spitzen 11,100g (1,387 g÷min; Wildwuchs) |
11h41m – 11h58m🌱 | Mungsprossen 103g (6,059 g÷min; Edeka) |
12h28m13s – 12h46m18s🍒 | 11 Apfelsinen Lane late 2011g (111,207 g÷min; Demeter, Andalusiën, Tegut) |
17h25m38s – 17h28m40s🥩 | Wildschweinhirn 159g (52,418 g÷min; Jagd) |
17h41m51s – 17h57m53s🥩 | vom Wildschwein Lappen der Brust und des Bauchs 729g (45,468 g÷min; Jagd) |
Gesamtverzehrmengen am 20·Mo (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 3190,400 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 137,400 g ⇔ 4,307%;
- 🥬: Gemüse: 51 g ⇔ 1,599% (gebleichtes oder kulturell verdicktes Blatt- bzw· Stängelgemüse; Mark verholzter SprossAchsen bzw· sukkulenter Blätter; Blüten);
- 🍒: süßfleischiges Obst: 2011 g ⇔ 63,033%;
- 🌱: Sprossen: 103 g ⇔ 3,228%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 888 g ⇔ 27,834%;
21·Di
03h38m30s – 03h38m48s🌊 | Quellwasser 141ml (470,000 ml÷min) |
05h01m59s – 05h02m24s🌊 | Quellwasser 157ml (376,800 ml÷min) |
⛆⛈🌧
in der vergangenen Nacht gabs heftigen Dauerregen, bei dem auf einer kleinen Landstraße zwei Bäume umgestürzt waren; mit meinem einspurigen Kfz hätte ich sie wegen zahlreicher Ausweichstellen erfahrungsgemaß zwar mühelos umfahren können; aber weil ich zu lange zum Sammeln von Bärlauch brauchte, war die Straße schon gesperrt, weswegen ich einen unbefestigten Feldweg befahre, der kurz vor einem Brückchen eine alte Furt tangiert und an dieser Stelle überschwemmt ist;
nach einem kurzen Gespräch mit einem dort wohnenden Anlieger, der mir zu Fuß entgegengekommenen ist, hat es sich herausgestellt, daſs trotz Weiterfahrt der Vergaser trocken bleiben wird;
um Ausrutscher infolge starker Gegenströmung und möglicherweisen Unterwasserdünen gut auffangen zu können hab ich mir lediglich die Waden gebadet; 😜 erfreulicherweise ist das hierbei in die Stiefel gelaufene Wasser hinterher aus den Rissen der Fußbekleidung von selbst wieder abgelaufen 😛👅;
09h59m33s – 10h07m12s🌿 | Pfefferminzespitzen 4,900g (0,641 g÷min; Permakultur) |
10h12m44s – 10h28m27s🌿 | Bärlauch · 16 Blätter · 59g (3,754 g÷min; Wildwuchs) — das Sperrsignal macht sich mittlerweile weniger durch Schärfe, sondern eher durch Trockenheit bemerkbar; |
10h45m38s – 11h01m41s🌿 | Lindenblätter 49g (3,053 g÷min; Wildwuchs) |
11h06m11s – 11h14m11s🌿 | Knoblauchsrauke · Blätter · 20g (2,500 g÷min; Wildwuchs) |
11h18m15s – 11h27m35s🌿 | Stachel-Lattich · Blätter · 10,990g (1,177 g÷min; Wildwuchs) |
11h28m50s – 11h38m19s🌿 | BrennNessel · Spitzen · 8,970g (0,946 g÷min; Wildwuchs) |
11h42m37s – 11h53m21s🌿 | Möhrenblätter 2,210g (0,206 g÷min; von Mohrrüben, die von SoLaWi, PferdeAcker stammen) |
11h54m07s – 12h07m37s🌿 | junge Eichenblätter 2,600g (0,193 g÷min; Permakultur (Straßenbäume)) — getestet um für die Gerbung von Wilddecken den Gerbstoffgehalt einzuschätzen zu können; bin daraus aber nicht schlüssig geworden; |
12h50m05s – 14h01m26s🍒 | 17 rot-gelbe schrumpelige Äpfel 1547g (21,682 g÷min; Permakultur) |
14h52m03s – 15h02m20s🍒 | 6 Apfelsinen Lane late 1251g (121,653 g÷min; Demeter, Andalusiën, Tegut) |
18h04m30s – 18h29m56s🥩 | Wildschwein, Rücken, 906g (35,623 g÷min; Jagd) |
18h38m00s – 18h52m27s🥩 | Wildschwein, beide Lenden, 451g (31,211 g÷min; Jagd) |
Gesamtverzehrmengen am 21·Di (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 4312,670 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 157,670 g ⇔ 3,656%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 2798 g ⇔ 64,879%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 1357 g ⇔ 31,465%;
22·Mi
während Nachtarbeit merke ich an meinem etwas heruntergefahrenen Kreislauf, daſs die Wildsau, von der ich gestern die Lenden verzehrte, pestizidkontaminierte Nahrung gefressen haben muſs, was bis zum ‚Feiermorgen“ um 4h30 anhält und mich erheblich länger nachschlafen läſst als sonst; erfahrungsgemäß lagern sie sich hauptsächlich in den Fettschichten des Tieres ab, wohl auch in den Lenden und kaum in den Läufen; inwieweit das Rückenfleisch davon betroffen ist, wird sich noch herausstellen;
03h10m🌊 | Quellwasser 139ml — bis zum Vormittag keine sekunden-anzeigende Uhr verfügbar; |
04h37m
06h49m
09h42m20s – 10h11m58s🌿 | Bärlauch 120g (4,049 g÷min; Wildwuchs) |
10h13m36s – 10h24m40s🌿 | Lindenblätter 30g (2,711 g÷min; Wildwuchs) |
10h26m46s – 10h36m06s🌿 | Knoblauchsrauke 20g (2,143 g÷min; Wildwuchs) |
10h38m14s – 10h49m04s🌿 | BrennNesselSpitzen 12g (1,108 g÷min; Wildwuchs) |
10h51m45s – 10h57m48s🌿 | 2 PfefferminzeSpitzen 3,300g (0,545 g÷min; Permakultur) |
10h58m54s – 11h13m20s🌿 | Wiesenkerbelblätter 4,790g (0,332 g÷min; Wildwuchs) |
11h13m28s – 11h27m07s🌿 | 3 Löwenzahnblätter 6g (0,440 g÷min; Wildwuchs) |
11h39m40s – 12h53m24s🍒 | 14 rot-gelbe, schrumpelige, teils etwas alkoholisierte Äpfel 1186g (16,085 g÷min; Permakultur) |
13h39m55s – 13h53m35s🍒 | 8 Bananen 646g (47,268 g÷min; Demeter) |
18h05m30s – 18h50m00s🥩 | Wildschweinrücken 1265g (28,427 g÷min; Jagd) |
20h44m27s – 21h33m46s🥔 | 11 Radies̈chenknollen 143g (2,900 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
22h47m00s – 22h47m24s🌊 | Quellwasser 179ml (447,500 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 22·Mi (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 3436,090 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 196,090 g ⇔ 5,707%;
- 🥔: Knollen: 143 g ⇔ 4,162%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 1832 g ⇔ 53,316%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 1265 g ⇔ 36,815%;
23·Do
in dieser vergangener Nacht gabs kein erneutes Absenken der Kreislaufaktivität mehr, weswegen mir scheint, daſs Pestizidrückstände in Wildschwein sich hauptsächlich nur im Fett und den Lenden ansammeln;
02h21m00s – 02h21m24s🌊 | Quellwasser 175ml (437,500 ml÷min) |
03h24m31s – 03h24m47s🌊 | Quellwasser 129ml (483,750 ml÷min) |
07h39m15s – 07h39m33s🌊 | Quellwasser 110ml (366,667 ml÷min) |
09h00m48s – 09h09m19s🌿 | Bärlauch · 5 Blätter · 23g (2,701 g÷min; Wildwuchs) |
09h12m22s – 09h29m38s🌿 | Lindenblätter 39g (2,259 g÷min; Wildwuchs) |
09h29m56s – 09h40m01s🌿 | Knoblauchsrauke · 8 Blätter · 12g (1,190 g÷min; Wildwuchs) |
09h40m40s – 09h53m48s🌿 | Schafgarbe · 4 Blätter · 2,800g (0,213 g÷min; Wildwuchs) |
09h54m20s – 10h04m28s🌿 | Löwenzahn · 1 Blatt · 3,800g (0,375 g÷min; Wildwuchs) |
die Anfang April noch sehr zart und saftig gewesenen Wildwuchs-Grünblattlebensmittel weisen mittlerweile eine gewisse Zähigkeit auf;
10h28m18s – 11h22m48s🍒 | rot-gelbe, schrumpelige Äpfel 1008g (18,495 g÷min; Permakultur) — Zählung wegen etlicher nichtgenießbarer Stellen nicht sinnvoll; |
14h56m57s – 15h13m35s🍒 | 2 weichreife Melonen Piel de Sapo 2791g (167,796 g÷min; 🇪🇸, Edeka) |
18h01m41s – 18h26m45s🥩 | vom Wildschwein Rippen- und Rückenfleisch 729g (29,082 g÷min; Jagd) |
18h33m42s – 18h44m34s🥩 | vom Wildschwein Nacken- und etwas VorderlaufFleisch 501g (46,104 g÷min; Jagd) |
20h53m00s – 20h53m22s🌊 | Quellwasser 140ml (381,818 ml÷min) |
21h46m10s – 21h46m29s🌊 | Quellwasser 120ml (378,947 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 23·Do (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 5109,600 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 80,600 g ⇔ 1,577%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 3799 g ⇔ 74,350%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 1230 g ⇔ 24,072%;
24·Fr
03h49m50s – 03h50m11s🌊 | Quellwasser 129ml (368,571 ml÷min) |
08h49m34s – 08h59m28s🌿 | 8 Bärlauchblätter 37g (3,737 g÷min; Wildwuchs) |
09h01m16s – 09h17m21s🌿 | Lindenblätter 41g (2,549 g÷min; Wildwuchs) |
09h20m36s – 09h28m44s🌿 | Koriander 19g (2,336 g÷min; Wochenmarkt) |
09h29m55s – 09h38m49s🌿 | (Salat)Rauke 120g (13,483 g÷min; Wochenmarkt) |
09h41m58s – 09h44m00s🌱 | Rote Rettichsprossen 29g (14,262 g÷min; edeka-bio) |
09h46m07s – 09h49m32s🌱 | Luzernesprossen = Alfalfasprossen 63g (18,439 g÷min; edeka-bio) |
09h58m35s – 10h18m31s🍒 | rot-gelbe, schrumpelige Äpfel 476g (23,880 g÷min; Permakultur) |
11h13m53s – 11h20m28s🍒 | 1 weichreife Melone Piel de Sapo 906g (137,620 g÷min; 🇪🇸, Edeka) |
13h05m59s – 13h23m57s🍒 | 2 Ananasse 1457g (81,095 g÷min; 🇨🇷, Edeka) |
17h24m15s – 17h35m19s🥩 | Wildschweinrippenfleisch 215g (19,428 g÷min; Jagd) |
17h39m55s – 18h08m42s🥩 | Wildschweinnacken und davon untere Randbereiche 993g (34,499 g÷min; Jagd) |
21h11m31s – 21h11m40s🌊 | Quellwasser 58ml (386,667 ml÷min) |
22h46m20s – 22h46m40s🌊 | Quellwasser 137ml (411,000 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 24·Fr (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 4356 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 217 g ⇔ 4,982%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 2839 g ⇔ 65,174%;
- 🌱: Sprossen: 92 g ⇔ 2,112%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 1208 g ⇔ 27,732%;
25·Sa
03h31m45s – 03h32m02s🌊 | Quellwasser 128ml (451,765 ml÷min) |
03h34m45s – 03h34m54s🌊 | Quellwasser 63ml (420,000 ml÷min) |
06h49m45s – 06h49m54s🌊 | Quellwasser 54ml (360,000 ml÷min) |
das folgende Grünzeugsfrühstück dauert knapp drei Stunden und umfaſst dank bedarfsgerecht reichlicher Auswahl 606,36g dieser Lebensmittel, woraus sich eine Gesamtverzehrgeschwindigkeit von 3,41 g÷min ergibt:
08h09m26s –
08h20m52s
🌿 | 15 Bärlauchblätter 42g (3,673 g÷min; Wildwuchs) |
08h23m07s –
08h54m50s
🌿 | Lindenblätter 57g (1,797 g÷min; Wildwuchs) |
08h55m45s –
09h22m20s
🌿 | Koriander 44g (1,655 g÷min; Wochenmarkt) |
09h24m07s –
09h26m52s
🌿 | Dill 1,850g (0,673 g÷min; Wochenmarkt, geringfügige Beimengung im Koriander) |
09h32m19s –
09h38m13s
🌿 | BrennNesselSpitzen 11g (1,864 g÷min; Wildwuchs) |
09h38m42s – 10h05m14s
🌿 | 4 Löwenzahnblätter 112,300g (4,232 g÷min; Wildwuchs) |
10h06m28s – 10h13m18s
🌿 | Vogelmiere 7,850g (1,149 g÷min; Wildwuchs) |
10h13m37s – 10h19m02s
🌿 | junge Gierschblätter 5,150g (0,951 g÷min; Wildwuchs) |
10h19m16s – 10h27m00s
🌿 | 3 Pfefferminzespitzen 4,210g (0,544 g÷min; Permakultur) |
10h27m52s – 10h37m55s
🥬 | Breitlauch = Porree 69g (6,866 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) — die zähen Fasernschichten abgeschält und die weichen inneren verzehrt; die Berggorillas verfahren bei ihren pflanzlich-nichtfruktal faserigen Lebensmitteln ebenso; |
10h40m16s – 10h42m19s
🌱 | Rote Rettichsprossen 26g (12,683 g÷min; edeka-bio) |
10h46m58s – 10h52m11s
🌱 | Luzernesprossen = Alfalfasprossen 85g (16,294 g÷min; Edeka) |
10h53m05s – 11h00m25s
🌱 | Brokkolisprossen 55g (7,500 g÷min; Edeka) |
11h01m06s – 11h07m03s
🌱 | Radies̈chensprossen 86g (14,454 g÷min; Edeka) |
12h35m52s – 12h43m06s🍒 | Erdbeeren 945g (130,645 g÷min; die Hälfte aus der Pfalz; beide Hälften vom Wochenmarkt) |
13h09m37s – 13h25m05s🍒 | 23 Apfelsinen Lane late 1969g (127,306 g÷min; 🇪🇸, edeka-bio) |
15h03m04s – 15h13m57s🍒 | 10 Bananen 1242g (114,119 g÷min; Demeter) |
17h34m33s – 17h47m00s🥩 | RehHirn 70g (5,622 g÷min; Jagd) — mittels Teelöffelstiel am Atlas aus dem Schädel herausgefummelt um die Trophäe heil zurückgeben zu können, weswegen der Schädel an den ohne Endoskopkamera nicht einsehbaren Ausbuchtungen vermutlich noch weitere 30g enthält; |
18h21m40s – 18h56m21s🥩 | Wildschweinvorderlauf 853g (24,594 g÷min; Jagd) |
19h02m22s – 19h05m53s🥩 | vom Wildschwein Lappen der Brust und des Bauchs 50g (14,218 g÷min; Jagd) |
Gesamtverzehrmengen am 25·Sa (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 5735,360 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 285,360 g ⇔ 4,975%;
- 🥬: Gemüse: 69 g ⇔ 1,203% (gebleichtes oder kulturell verdicktes Blatt- bzw· Stängelgemüse; Mark verholzter SprossAchsen bzw· sukkulenter Blätter; Blüten);
- 🍒: süßfleischiges Obst: 4156 g ⇔ 72,463%;
- 🌱: Sprossen: 252 g ⇔ 4,394%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 973 g ⇔ 16,965%;
26·So
——Wildkräuterwanderung——
06h27m39s – 06h31m16s🌿 | Bärlauch 11g (3,041 g÷min; Wildwuchs) |
06h32m05s – 06h36m36s🌿 | Knoblauchsrauke 7g (1,550 g÷min; Wildwuchs) |
06h37m00s – 06h56m59s🌿 | Koriander 33g (1,651 g÷min; Wochenmarkt) |
08h17m49s – 08h58m28s🍒 | rot-gelbe, schrumpelige Äpfel 1021g (25,117 g÷min; Permakultur) — wegen zu vieler ungenießbar gewordener Stellen nicht sinnvoll zählbar; |
um 10h00 beginnt in meiner Umgebung eine Wildkräuterwanderung an den Ufern der Fulda; die Wanderung wird geführt von einer mir bereits bekannten Beinahe-Rohköstlerin und zugleich KräuterEſsbatkeitsgradfrau; es sind rund ein Dutzend Teilnehmer zusammengekommen; außer mir und (im erweiterten Sinne auch) der Führerin sind alle Kochköstler;
bei der Wanderung geht es nicht nur um die Pflanzenbestimmung und den Eſsbarkeitsgrad, sondern (teilnehmerbedingt) auch um die Heilwirkung, wobei hervorgehoben wird, daſs diese je nach Anwendungsform (wie Direktverzehr, Salatzubereitung, Tees und äußerliche Anwendung) sehr unterschiedlicher Art sein kann;
auch Baumblätter werden ins Thema der Wanderung miteinbezogen wobei erwähnt wird, daſs Kirsch- und Lindenblätter spürbar verdauungsfördernd sind und Allergiën sehr abschwächen oder auflösen;
die Verdauungsförderlichkeit der Baumblätter (meines Erachtens auch der Krautblätter) trifft wohl hauptsächlich für Kochköstler und in nicht unerheblichem Maße auch Küchenrohköstler zu; doch seit spätestens Herbst des Vorjahres ist mir deutlich aufgefallen, daſs auch die konsequent Roh-instinktive Ernährung von reichlichem Verzehr dunkelgrüner Blattlebensmittel wesentlich begünstigt wird;
dies hat sich bei mir durch entsprechede Zunahme des Zufriedenheitsgrades an dieser Ernährung bemerkbar gemacht, was das Aufkommen verdauungsnachteiliger und zähnefeindlicher Freſsgelüste (insbesondere in Form auch den Dünndarm betreffender Verdauungsfehlkombinationen) dermaßen abgeschwächt hat, daſs ich ihnen nun ebenso leicht widerstehen kann wie der Koch- und Küchenrohkost seit dem Einbeziehen tierischer (Roh)Lebensmittel;
;
bei einem neben einem Knoblauchsraukenbeet stehenden Doldenblütler ist, weil die Führerin zum nächsten Kraut gewechselt ist, zunächst auch mir nicht klar, ob es sich um den eſsbaren Wiesenkerbel oder um den giftigen Gefleckten Schierling handelt, weswegen ich kurzerhand einige Blätter davon koste, worauf die Führerin und ich sogleich davor warnen, dies nachzumachen, weil kochkost-ernährte Körper vor dem Erreichen der giftigen Dosis NICHT unbedingt rechtzeitig ein (geschmackliches) Warn- und Sperrsignal abgeben, was dann zu ernsthaften Vergiftungssymptomen führen könnte;
10h30m – 10h34m🌿 | Gefleckter Schierling ca· 5g (1,250 g÷min; Wildwuchs) — zunächst schmeckt er mir ganz passabel; aber ¼ Minute nach VerzehrEnde verbleibt mir im Mund ein giftiger Nachgeschmack, der sich bald wieder aufgelöst haben wird; somit hab ich die Pflanze ohne genaue Kentnis der sichtbaren Merkmale identifiziert; |
wie gewohnt haben mich keinerlei Vergiftungssymptome ereilt; die folgende Aufnahme zeigt den Schierling:

und nächste den Wiesenkerbel:

der Stängel des Schierlings ist rund; der des Wiesenkerbels kantig;
im weiteren Verlauf der Wanderung sind mir vergessene PflanzenNamen ins Gedächtnis zurückgerufen worden, hab ich die Wilde Malve kennengelernt, den Ehrenpreis und den richtigen Namen des zuvor namentlich für die Gänsedistel gehaltenen Stachel-Lattichs; tags darauf werden auch anderweitige Angaben mich über den Irrtum aufgeklärt haben und dieser in allen zu Monaten zusammengefaſsten Tagebuch-Einträgen berichtigt sein;
um 12h30 ist die Wanderung beendet; weitere werden in diesem Jahr noch stattfinden;
13h01m53s – 13h10m45s🌿 | Wilde Malve 1,920g (0,217 g÷min; Wildwuchs) —
 deren Blätter sind nur ¼ bis ⅓ so groß wie die der Kulturmalve; |
13h16m18s – 13h21m15s🌿 | Knoblauchsrauke 1,700g (0,343 g÷min; Wildwuchs) |
14h08m24s – 14h22m01s🍒 | 12 Apfelsinen Lane late 1690g (124,113 g÷min; edeka-bio, 🇪🇸) |
15h06m44s – 15h16m48s🍒 | 10 Bananen 839g (83,344 g÷min; Demeter) |
ab 19h10m30s🥩 | WildschweinHinterlauf 1236g (Jagd) — bis irgendwann zwischen 19h35 und 20h00 49…22g÷min; |
23h46m00s – 23h46m22s🌊 | Quellwasser 195ml (531,818 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 26·So (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 4845,620 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 59,620 g ⇔ 1,230%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 3550 g ⇔ 73,262%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 1236 g ⇔ 25,508%;
27·Mo
03h31m03s – 03h31m51s🌊 | Quellwasser 131ml (163,750 ml÷min) |
04h31m40s – 04h31m52s🌊 | Quellwasser 84ml (420,000 ml÷min) |
07h11m14s – 07h26m51s🌿 | 10 Bärlauchblätter 41g (2,625 g÷min; Wildwuchs) |
07h28m – 07h40m🌿 | Lindenblätter 8g (0,667 g÷min; Wildwuchs) |
07h40m46s – 07h48m36s🌿 | Knoblauchsrauke 9g (1,149 g÷min; Wildwuchs) |
07h50m59s – 07h58m44s🌿 | Stachel-Lattich 2,300g (0,297 g÷min; Wildwuchs) |
07h59m36s – 08h10m43s🌿 | 3 BrennNesselspitzen 13g (1,169 g÷min; Wildwuchs) |
08h26m42s – 08h48m57s🌿 | 1 Blatt (Kultur)Malve 7,200g (0,324 g÷min; Permakultur) |
08h59m26s – 09h48m00s🍒 | rot-gelbe schrumpelige Äpfel 693g (14,269 g÷min; Permakultur) — darunter 1 Boskop; |
10h36m24s – 10h43m08s🍒 | 1 Ananas 737g (109,455 g÷min; 🇨🇷; Edeka) |
14h13m – 14h23m🍒 | Erdbeeren 1075g (107,500 g÷min; 🇩🇪, Edeka) |
19h13m10s – 20h03m24s🥩 | Wildschweinhinterlauf 1609g (32,031 g÷min; Jagd) |
21h20m00s – 21h20m37s🌊 | Quellwasser genau 200ml (324,324 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 27·Mo (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 4194,500 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 80,500 g ⇔ 1,919%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 2505 g ⇔ 59,721%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 1609 g ⇔ 38,360%;
28·Di
02h56m33s – 02h56m55s🌊 | Quellwasser 877ml (2391,818 ml÷min) |
04h20m03s – 04h20m18s🌊 | Quellwasser 125ml (500 ml÷min) |
07h56m10s – 07h56m37s🌊 | Quellwasser 203ml (451,111 ml÷min) |
08h58m10s – 09h12m28s🌿 | 15 Bärlauchblätter 45g (3,147 g÷min; Wildwuchs) |
09h14m30s – 09h26m07s🌿 | Lindenblätter 12g (1,033 g÷min; Wildwuchs) |
09h29m00s – 09h46m57s🌿 | Bitterkresse 60g (3,343 g÷min; Wildwuchs) |
09h50m51s – 09h57m16s🌿 | Knoblauchsrauke 9g (1,403 g÷min; Wildwuchs) |
10h01m14s – 10h17m32s🌿 | Melde 87g (5,337 g÷min; von einem BioRüben-Acker) |
10h20m04s – 10h29m33s🌿 | 3 PfefferminzeSpitzen 5,300g (0,559 g÷min; Permakultur) |
10h29m46s – 10h36m26s🌿 | 5 BrennNesselSpitzen 10,200g (1,530 g÷min; Wildwuchs) |
10h38m23s – 10h48m29s🌿 | Löwenzahnblätter 5,100g (0,505 g÷min; Wildwuchs) |
10h56m58s – 11h09m55s🌿 | junge Gierschblätter 7,800g (0,602 g÷min; Wildwuchs) |
11h10m30s – 11h19m48s🌿 | 3 Stachel-Lattich-Blätter 4,500g (0,484 g÷min; Wildwuchs) |
11h20m57s – 11h29m08s🌿 | 2 (Kultur)Malvenblätter, ebenfalls 4,500g (0,550 g÷min; Permakultur) |
außer der vorübergegangenen Kreislaufschwäche von letzten Mittwoch weist nun auch erhöhte SchmalzAnsammlung im Gehörgang eines Ohres auf den Zivilisations-Anteil in der Ernährung des Wildschweins hin, dessen Fleisch ich seit Sonntag, dem 19·, verzehre;
hingegen scheint mit dem hohen WildkräuterAnteil die Ohrverstopfung sich erheblich schneller wieder aufzulösen als ich dies von meinen wildkräuter-armen Ernährungsphasen gewohnt bin, was die auf der Kräuterführung vom Sonntag vermittelt bekommen habende Angabe, daſs solche Lebensmittel gesundheitsförderlich sind, nicht nur hinsichtlich des Auflösens rohköstlicher Freſsgelüsten, sondern auch hinsichtlich des durch konventionelle Landwirtschaft kontaminierten RohErnährungsAnteils zutreffend werden läſst;
11h33m00s – 11h38m56s🌱 | Mungsprossen 93g (15,674 g÷min; edeka-bio) |
11h40m57s – 11h45m31s🌱 | Luzernesprossen = Alfalfasprossen 66g (14,453 g÷min; edeka-bio) |
11h46m55s – 11h50m57s🌱 | Luzernesprossen = Alfalfasprossen 68g (16,860 g÷min; Edeka) |
11h51m38s – 11h58m18s🌱 | BrokkoliSprossen 56g (8,400 g÷min; Edeka) |
11h59m05s – 12h03m16s🌱 | Radies̈chensprossen 59g (14,104 g÷min; Edeka) |
12h34m30s – 12h51m03s🍒 | 2 Melonen Piel de Sapo 1584g (95,710 g÷min; 🇪🇸, Edeka) |
16h10m55s – 16h28m16s🍒 | 10 Apfelsinen Lane late 1575g (90,778 g÷min; edeka-bio, 🇪🇸) |
19h01m48s – 20h04m35s🥩 | Wildschweinhinterlauf 730g (11,627 g÷min; Jagd) |
04h25m30s – 04h26m08s🌊 | Quellwasser 210ml (331,579 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 28·Di (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 4481,400 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 250,400 g ⇔ 5,588%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 3159 g ⇔ 70,491%;
- 🌱: Sprossen: 342 g ⇔ 7,632%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 730 g ⇔ 16,290%;
29·Mi
05h39m00s – 05h39m16s🌊 | Quellwasser 115ml (431,250 ml÷min) |
07h41m00s – 07h48m14s🌿 | Bärlauch 20g (2,765 g÷min; Wildwuchs) |
07h53m05s – 08h15m15s🌿 | Lindenblätter 38g (1,714 g÷min; Wildwuchs) |
08h17m42s – 08h30m51s🌿 | Bitterkresse 31g (2,357 g÷min; Wildwuchs) |
08h31m10s – 08h34m43s🌿 | Knoblauchsrauke 4,500g (1,268 g÷min; Wildwuchs) |
08h37m57s – 08h43m55s🌿 | Melde 17g (2,849 g÷min; von einem BioRüben-Acker) |
08h52m57s – 09h01m21s🌿 | 10 BrennNesselSpitzen 13g (1,548 g÷min; Wildwuchs) |
09h02m17s – 09h08m40s🌿 | 5 Stachel-Lattich-Blätter 6,500g (1,018 g÷min; Wildwuchs) — gilt als Vorfahre des Kopfsalats; |
09h08m49s – 09h20m11s🌿 | 4 PfefferminzeSpitzen 4,300g (0,378 g÷min; Permakultur) |
09h20m20s – 09h28m16s🌿 | 2 (Kultur)Malvenblätter 7,500g (0,945 g÷min; Permakultur) |
09h28m57s – 09h34m13s🌱 | Rote Rettichsprossen 56g (10,633 g÷min; edeka-bio) |
09h35m31s – 09h41m20s🌱 | Mungsprossen 20g (3,438 g÷min; Edeka) |
10h11m33s – 10h41m30s🍒 | 2 Ananasse 1288g (43,005 g÷min; 🇨🇷, Edeka) |
11h33m40s – 11h46m58s🍒 | 7 Apfelsinen Lane late 1311g (98,571 g÷min; edeka-bio, 🇪🇸) |
19h28m12s – 20h17m39s🥩 | Wildschweinvorderlauf 1130g (22,851 g÷min; Jagd) |
22h12m00s – 22h12m26s🌊 | Quellwasser 187ml (431,538 ml÷min) |
Gesamtverzehrmengen am 29·Mi (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 3946,800 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 141,800 g ⇔ 3,593%;
- 🍒: süßfleischiges Obst: 2599 g ⇔ 65,851%;
- 🌱: Sprossen: 76 g ⇔ 1,926%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 1130 g ⇔ 28,631%;
30·Do
02h46m05s – 02h46m31s🌊 | Quellwasser 173ml (399,231 ml÷min) |
04h29m00s – 04h29m16s🌊 | Quellwasser 126ml (472,500 ml÷min) |
07h25m03s – 07h38m13s🌿 | 10 Bärlauchblätter 29,500g (2,241 g÷min; Wildwuchs) |
07h41m07s – 07h59m20s🌿 | Lindenblätter 23g (1,263 g÷min; ) |
08h02m50s – 08h17m21s🌿 | Zitronenmelisse 7g (0,482 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
08h18m21s – 08h23m55s🌿 | Bitterkresse 15g (2,695 g÷min; Wildwuchs) |
08h27m08s – 08h39m30s🌿 | Melde 31g (2,507 g÷min; von einem BioRüben-Acker) |
08h48m00s – 08h55m36s🌿 | BrennNesselSpitzen 10,300g (1,355 g÷min; Wildwuchs) |
08h56m04s – 09h01m16s🌿 | 4 PfefferminzeSpitzen 3,900g (0,750 g÷min; Permakultur) |
09h01m21s – 09h04m54s🌿 | Knoblauchsrauke 3,600g (1,014 g÷min; Wildwuchs) |
09h05m08s – 09h08m27s🌱 | Radies̈chensprossen 27g (8,141 g÷min; Edeka) |
10h04m29s – 10h14m31s🍒 | 7 Apfelsinen Lane late 1008g (100,465 g÷min; edeka-bio, 🇪🇸) |
10h26m05s – 10h38m17s🍒 | 4 Apfelsinen Lane late 746g (61,148 g÷min; bio, 🇪🇸, Lidl) — ☺ kernhaltig; |
10h42m52s – 10h55m39s🍒 | 6 Apfelsinen Valencia late 899g (70,326 g÷min; bio, 🇪🇸, Lidl) — ☺ kernhaltig; |
11h23m30s – 12h51m54s⬮ | Weinbeeren Moscatel am Zweig getrocknet 642g (7,262 g÷min; Jörg) — bin wegen wiederholt leichtem Ziepen an einem Schneidezahnzu dem Schluſs gekommen, daſs nicht am Baum getrocknete Früchte die Sperre beeinträchtigen; vergleichbares trifft offenbar auch für Pilze zu, da sie in nach dem Pflücken getrocknetem Zustand als Psychodelikum wirken können, nicht aber in frischem Zustand unter Berücksichtigung der Instinktiven Sperre; Fliegenpilze gemäß meiner roh-instinktien Tests nicht mal bei Übertretung besagter Sperre; gerne verzichte ich künftig auf beide unnatürlich getrocknete Lebensmittelarten; |
16h07m30s – 16h12m20s🐜 | 6 Minzblattkäfer 0,360g (0,0745 g÷min; Minzebeet) — diesmal zentigramm-genau gewogen; künftige Minzblattkäferverzehrmengen werden bis zur Beendigung des Tagebuches (am voraussichtlich Ende des 8· Junis) ebenso gewogen werden; |
19h25m27s – 19h42m47s🥬 | Breitlauch = Porree 102g (5,885 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) — äußere zähe Schichten zuvor entfernt; |
19h59m26s – 20h10m38s🍒 | 10 sehr reife Bananen 1189g (106,161 g÷min; Rewe pro planet) |
Gesamtverzehrmengen am 30·Do (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 4736,660 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 123,300 g ⇔ 2,603%;
- 🥬: Gemüse: 102 g ⇔ 2,153% (gebleichtes oder kulturell verdicktes Blatt- bzw· Stängelgemüse; Mark verholzter SprossAchsen bzw· sukkulenter Blätter; Blüten);
- 🍒: süßfleischiges Obst: 3842 g ⇔ 81,112%;
- ⬮: zuc̍kerfleischiges Obst: 642 g ⇔ 13,554%;
- 🌱: Sprossen: 27 g ⇔ 0,570%;
- 🐜: Kerbtiere: 0,360 g ⇔ 76,003ppm;
31·Fr
07h49m31s – 07h56m01s🌿 | Zitronenmelisse ca· 1g (0,154 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
07h59m38s – 08h05m15s🥬 | Mangoldgrün ca· 10g (1,780 g÷min; SoLaWi, PferdeAcker) |
08h06m50s – 08h13m31s🌿 | 1 (Kultur)Malvenblatt 8g (1,197 g÷min; Permakultur) |
08h13m42s – 08h20m06s🌿 | BrennNesselSpitzen 10g (1,562 g÷min; Wildwuchs) |
08h20m17s – 08h27m43s🌿 | 4 PfefferminzeSpitzen 4,200g (0,565 g÷min; Permakultur) |
08h28m48s – 08h48m20s🌱 | Mungsprossen 194g (9,932 g÷min; Edeka) |
10h18m07s – 10h27m21s🍒 | Erdbeeren 1095g (118,592 g÷min; Obst- und Gemüsezentrale Rhein-Main) |
14h23m – 14h29m🍒 | 4 Apfelsinen Valencia late 558g (93 g÷min; bio, 🇪🇸, Lidl) — ☺ kernhaltig; |
15h45m46s – 15h53m32s🍒 | 7 sehr reife Bananen 771g (99,270 g÷min; Rewe pro planet) |
20h54m38s – 21h16m34s🥩 | RehHirn 89g (4,058 g÷min; Jagd) — auch diese Umhüllung dieses Lebensmittels wird als Trophäe an den Jäger zurückgegeben werden; mittels Teelöffelstiel und einem 5mm dicken Ästchen am Atlas das Lebensmittel aus dem Schädel herausgefummelt; zusätzlich durch Herausklopfen nachgeholfen; zwischendurch und zum Schluſs mittels dem Endoskop BSK 100 die Schädel-Innenwand genauer betrachtet, wobei aber wegen der Zweidimensionalität die Hirnreste sich ohne Bildvergrößerung kaum von den Schädelunebenheiten unterscheiden lassen;
; |
23h17m14s – 23h29m40s🥩 | zähe Reste von den Wildschweinhinterläufen 327g (26,300 g÷min; Jagd) |
Gesamtverzehrmengen am 31·Fr (ohne Verzehrabfälle):- anorganische Lebensmittel:
- organische Lebensmittel:
- ◯: insgesamt: 3067,200 g :⇔ 100%;
- 🌿: Kräuter, Gehölzblätter: 23,200 g ⇔ 0,756%;
- 🥬: Gemüse: 10 g ⇔ 0,326% (gebleichtes oder kulturell verdicktes Blatt- bzw· Stängelgemüse; Mark verholzter SprossAchsen bzw· sukkulenter Blätter; Blüten);
- 🍒: süßfleischiges Obst: 2424 g ⇔ 79,030%;
- 🌱: Sprossen: 194 g ⇔ 6,325%;
- 🥩: Warmblütlerfleisch: 416 g ⇔ 13,563%;
Monats-Statistik
2018/Mai: 31 Tage | Gesamtmenge | Ø-Tagesmenge | Anteil |
🜃 Erde | 0 g | 0 g | 0 % |
🌊 Wasser | 11725 ml | 378,226 ml | 8,987 % |
🌢 Säfte (Palmenstamm, Kokosnuſs) | 0 g | 0 g | 0 % |
🌿 Kraut | 4964,970 g | 160,160 g | 3,806 % |
🗾 maritimes Grün | 703 g | 22,677 g | 0,539 % |
🥬 Gemüse | 971,500 g | 31,339 g | 0,745 % |
🥔 Knollen | 335,760 g | 10,831 g | 0,257 % |
🍄 Pilze | 0 g | 0 g | 0 % |
🥒 NeutralObst | 3074 g | 99,161 g | 2,356 % |
🍒 SüßObst | 78598 g | 2535,419 g | 60,246 % |
⬮ ZuckerObst | 6705 g | 216,290 g | 5,139 % |
🥑 FettObst | 651 g | 21 g | 0,499 % |
🌱 Sprossen | 2148 g | 69,290 g | 1,646 % |
🌽 Neutralsaat | 0 g | 0 g | 0 % |
🌰 SchalenFettObst | 280 g | 9,032 g | 0,215 % |
🍯 Honig | 0 g | 0 g | 0 % |
🐜 Kerbtiere | 0,830 g | 0,0268 g | 0,000636 % |
🥚 Eier | 39 g | 1,258 g | 0,0299 % |
🐙 Weichtier | 0 g | 0 g | 0 % |
🐟 Fisch | 0 g | 0 g | 0 % |
🥩 Fleisch | 20265 g | 653,710 g | 15,533 % |