Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bericht über eine (fast) rohe und vegane Schwangerschaft und eine glückliche Geburt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bericht über eine (fast) rohe und vegane Schwangerschaft und eine glückliche Geburt

    Hallo, ihr lieben,

    Das wollte ich hier mal teilen: Ein Bericht über eine Schwangerschaft einer Rohköstlerin. Sie aß in der Zeit fast ganz roh und vegan, der kleine Junge ist mittlerweile zur Welt gekommen. Ute und Achim schreiben einen schönen Rohkost-Blog, der zwar viele für mich nicht sooo interessante Rezepte enthält, aber ich mag ihre lockere, entspannte Art sehr. Ute hat ihre Abschlussarbeit auch über das Thema roh + schwanger geschrieben, davon berichtet sie im Post im zweiten Link.

    Hier mal chronologisch die Links zu den Blog-Posts:

    Leckere Rohkost-Rezepte und Angebote, in denen zu einfache und praxisnahe Wege kennenlernst, um deine Gesundheit auf ein neues Niveau zu heben.


    Leckere Rohkost-Rezepte und Angebote, in denen zu einfache und praxisnahe Wege kennenlernst, um deine Gesundheit auf ein neues Niveau zu heben.


    Leckere Rohkost-Rezepte und Angebote, in denen zu einfache und praxisnahe Wege kennenlernst, um deine Gesundheit auf ein neues Niveau zu heben.


    Leckere Rohkost-Rezepte und Angebote, in denen zu einfache und praxisnahe Wege kennenlernst, um deine Gesundheit auf ein neues Niveau zu heben.


    LG Zoe

    PS: ich habe nicht vor, in einer Schwangerschaft vegan zu essen, aber ich finde jeden Erfahrungsbericht in der Richtung interessant.

  • #2
    ... und hier ist ganz frisch geschrieben die Schilderung der Hausgeburt in 2 Teilen:

    Leckere Rohkost-Rezepte und Angebote, in denen zu einfache und praxisnahe Wege kennenlernst, um deine Gesundheit auf ein neues Niveau zu heben.


    Leckere Rohkost-Rezepte und Angebote, in denen zu einfache und praxisnahe Wege kennenlernst, um deine Gesundheit auf ein neues Niveau zu heben.


    LG Zoe

    Kommentar


    • #3
      Danke, liebe Zoe, habe die Links an meine Tochter weitergeleitet. Wird sie bestimmt erfreuen.

      Liebe Grüße, Sabine
      Lerne aus der Vergangenheit.
      Träume von der Zukunft.
      Lebe im Hier und Jetzt.

      Kommentar


      • #4
        Es gibt wieder Neuigkeiten von der Familie:
        Leckere Rohkost-Rezepte und Angebote, in denen zu einfache und praxisnahe Wege kennenlernst, um deine Gesundheit auf ein neues Niveau zu heben.


        Ich kenne sie übrigens inzwischen auch persönlich und auch wenn für mich eine roh-vegane Ernährung nicht in Frage kommt, sind Ute und Achim doch in einigen anderen Aspekten ein Vorbild für mich.
        Ihr kleine Tochter ist übrigens eines der goldigsten Kinder, die ich kenne.
        LG Zoe

        Kommentar


        • #5
          Zumindest scheint man da recht genau zu wissen, was man tut:

          So bin ich zum Beispiel jede einzelne blöde Aminosäure durchgegangen und habe geschaut, in welchen guten Lebensmitteln ich sie finde, damit die Muttermilch alles bekommt. Außerdem supplementiere ich B12, das ist ein absolutes Muss!! An unserem Beispiel wird allemal deutlich, dass die sogenannten Normwerte nicht unbedingt etwas darüber aussagen, ob diese auch “natürlich” sind. An dieser Stelle möchte ich allen schwangeren und stillenden Frauen unbedingt von einer früchtebasierten Rohkost (z.B. Wandmaker), von 80-10-10 und ähnlichen Richtungen abraten. Hier kann es zu Mängeln kommen und glaubt mir, ich kenne böse Geschichten!
          Alles Liebe,
          Ralph
          instinktiv-roh von 08/2012 bis 07/2019 - Vorstellung - über mich - Rohkost-Tagebuch

          Kommentar

          Lädt...
          X