Ein Wiki mit Artikeln zur Rohkost und dazu, was man alles für ein Rohkostleben braucht und wissen sollte: Rohkost-Wiki
Ein Wiki mit Artikeln zur Rohkost und dazu, was man alles für ein Rohkostleben braucht und wissen sollte: Rohkost-Wiki
Von Januar bis Mai 2016 neu erstellte Seiten:
Eiskraut
Bericht: Ein neuer Mini-Rohi macht sich auf den Weg
Bericht: Mit Rohkost von Südtirol in die Tropen und zurück
Der Frischegrad roher Lebensmittel
Ein neuer Erfahrungsbericht im Rohkost-Wiki: Bericht: Meine ersten Versuche mit rohem Fleisch und Fisch
Zitat von migros
Das irreführende Halbwissen, das sich viele (wenn nicht die meisten) Kochköstler angeeignet haben, ist enorm.Zitat von Rohkostwiki
Daſs die Ursachen von Entgiftungsproblemen mit rohen Lebenmitteln, gleich ob es sich pflanzliche oder tierische handelt, nicht Mikroben bzw· Keimen sind, sondern das Vorhandensein von Kochkost in den augenscheinlich rohen Lebenmitteln oder im Verdauungssystem, erkennt man nunmal erst als fortgeschrittener Rohköstler, dem öfters Miſsgeschicke wie Kochkostrückfälle und Verzehr nicht-natürlich entstandener Lebensmittel passiert sind.
Auch bei rohem Fisch mit „abgelaufenem Haltbarkeitsdatum“ ist mir dies schon aufgfallen. War der Fisch aufgetaut oder wird er in Form von Küchenrohkost verzehrt, so besteht tatsächlich die Gefahr einer Fischvergiftung.
Wird er in instinkt-tauglich rohem Zustand verzehrt und war er niemals eingefroren, so warnt der Mundraumsinn vor dem Verzehr zu hoher Menge.
Aber Ernährung ist nicht beiweitem die einzige Branche, die den naiven Teil der (sowohl „gebildeten“ als auch „un„gebildeten) Menschheit mehr oder weniger krass irreführt.